• Headline
  • Podcast Info
    Video – Google Nest Audio
    Gadget
    FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590
    Apps
    Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad
    Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
    Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Bücher Wirtschaft Lügen mit Zahlen – Prof. Dr. Bosbach zeigt auf wie wir mit Statistiken manipuliert werden
Lügen mit Zahlen – Prof. Dr. Bosbach zeigt auf wie wir mit Statistiken manipuliert werden
Wirtschaft
26. Oktober 2011 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

Lügen mit Zahlen – Prof. Dr. Bosbach zeigt auf wie wir mit Statistiken manipuliert werden

1
Teilen stärkt dein Karma!!

Lügen mit Zahlen

Wer mich kennt, weiss dass ich Zahlen liebe, Statistiken fleissig verfolge und mich immer wieder gerne auf zahlen Spiele einlasse (aber noch nie im meinem Leben Lotto gespielt habe).
Vor einigen Tagen musste ich aufgrund eines Buchtipps (aus dem Pelzig Podcast – übrigens sehr empfehlenswert) das eBook „Lügen mit Zahlen“ kaufen, habe in die ersten Seiten geschnüffelt und da war gleich klar, ich musste mein Buch welches ich euch hier als nächsten Präsentieren wollte aufschieben. Seither komm ich nicht mehr weg von dem Buch, einfach genial, wie ich schon immer zu sagen pflegte, vertraue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast 🙂
Ich habe das Buch noch nicht ganz zu Ende gelesen, aber kann es jetzt schon wärmstens Empfehlen, einfach genial auch für Leute die es nicht so mit Zahlen haben, lest doch mal rein. Vielleicht öffnet es auch euch ein bisschen die Sicht auf die Welt und/oder das was einem alle so verkaufen möchten, egal was dies betrifft, Politik, Verkauf einfach genial.
Amazon Buchbeschrieb:

»Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken.« Benjamin Disraeli

Wie kommen die glatten Trends in den Wahlprognosen zustande? Gibt es wirklich eine Kostenexplosion im Gesundheitswesen und was ist von den blumigen Versprechen der privaten Altersvorsorge zu halten? – Statistiken und Grafiken erwecken den Eindruck von Objektivität und Exaktheit, dabei lässt sich mit ihnen alles und das Gegenteil davon beweisen. Die Autoren decken auf, wie wir täglich belogen und manipuliert werden, wie repräsentativ Umfragen tatsächlich sind, was eine gefühlte Inflation ist und wie Medikamenten-Studien geschönt werden. Spannend, unterhaltsam und voller Aha-Erlebnisse!

Zahlen lügen nicht – oder etwa doch? Laut Statistik hat ausgerechnet die Vatikanstadt die höchste Kriminalitätsrate der Welt. Statistisch gesehen steigt Ihr durchschnittliches Einkommen, sobald ein Millionär in Ihre Nachbarschaft zieht. Und der Anstieg der Krankenkassenbeiträge von 14 auf 15 Prozent beträgt tatsächlich nicht ein Prozent, sondern sieben! Statistiken begleiten uns den ganzen Tag, denn ständig wird etwas in Zahlenreihen erfasst, ausgewertet und verglichen. Das Problem: Mit kleinen Tricks lässt sich fast jede Statistik so frisieren, dass sie nahezu jede Aussage bestätigt – oder widerlegt. Gerd Bosbach und Jens Jürgen Korff tauchen mit uns ein in die Welt der Zahlen und Statistiken und erklären, wie leicht man mit ihnen lügen und belogen werden kann – und wie wir die verzerrte Wirklichkeit durchschauen und unser Bewusstsein für Zahlen und deren Interpretation schärfen. Ein verständliches und witziges Buch für alle, die Zeitung lesen, die Nachrichten und Wetterprognosen verfolgen und wählen gehen.

Für alle, die sich nichts mehr vormachen lassen wollen: Statistiken richtig lesen
Im Wahlmarathon 2011 werden wir mit Prozenten, Prognosen und Statistiken überschüttet
Prof. Dr. Gerd Bosbach lehrt Statistik an der FH Koblenz und war mehrere Jahre im Statistischen Bundesamt tätig

 

Schweiz:
Lügen mit Zahlen Taschenbuch
Deutschland:
Lügen mit Zahlen Kindle Edition
Lügen mit Zahlen Taschenbuch
Österreich:
Lügen mit Zahlen Kindle Edition
Lügen mit Zahlen Taschenbuch

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Amazon.de Bosbach Buch Bücher Docktor eBook iBook Kindle Lügen Manipuliert Professor Robinbook Soundmedia Statistik Zahlen
previous The Long Tail - Der lange Schwanz
next Michael Brecht - The Productivity Book
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Michael Brecht – The Productivity Book

Michael Brecht – The Productivity Book

24. April 2016 Jan Gruber 1
The long tail

The Long Tail – Der lange Schwanz

17. September 2010 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

Comment(1)

  1. Martin Rechsteiner (@wegwerfbuecher) (@wegwerfbuecher) sagt:
    8. Januar 2012 um 23:23 Uhr

    BuchTipp:
    Lügen mit Zahlen – Prof. Dr. Bosbach zeigt auf wie wir mit Statistiken manipuliert werden » Wegwerfbücher? http://t.co/2nnKJTxk

    Antworten

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google Nest Audio

Video – Google Nest Audio

1. März 2021
0
FRITZOS 7.25 fuer die FRITZBox 7590

FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590

1. März 2021
0
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021
0
IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
1
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video