• Headline
  • analog
    Gegen Langeweile – Spielideen für euer Kinder
    YouTube
    Video – Huawei AppGallery
    On-Ear
    Teufel SUPREME On Test – Leichte und Klangvolle On-Ear-Kopfhörer
    Gadget
    Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt
    Gadget
    Devolo bringt neues Mesh-WLAN System auf den Markt
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Bücher Lernen Irre – Wir behandeln die Falschen
Irre – Wir behandeln die Falschen
Lernen
8. April 2011 Martin @pokipsie Rechsteiner 5

Irre – Wir behandeln die Falschen

5
Teilen stärkt dein Karma!!
Irre! - Wir behandeln die Falschen
Irre! – Wir behandeln die Falschen

Ein wirklich IRR(e) witziges Buch das ich einem jeden der sich ein bisschen mit den Menschlichen Gehirn und dessen lustigen Krankheiten auseinander setzen will empfehlen kann.

Der ganz normale Wahnsinn in Kurzform
»Wenn Sie mein Buch gelesen haben, dürfen Sie definitiv mit jedem Verrückten reden, schlimmstenfalls auch mit sich selbst.«
Manfred Lütz

Bestsellerautor Manfred Lütz führt uns in die außergewöhnliche Welt der rührenden Demenzkranken, hochsensiblen Schizophrenen, erschütternd Depressiven, mitreißend Manischen und dünnhäutigen Süchtigen. Er holt die psychisch Kranken gleichsam aus dem professionellen Ghetto.
Seine These: »Um die Normalen zu verstehen, muss man erst die Verrückten studiert haben.« Sein Ziel: Auf 192 Seiten die ganze Psychiatrie und Pychotherapie allgemeinverständlich, humorvoll und auf dem heutigen Stand der Wissenschaft darzustellen. Unmöglich? Nicht, wenn der Autor Manfred Lütz heißt. Seine »Gebrauchsanweisung für außergewöhnliche Menschen und die, die es werden wollen« ist ein Muss für alle, die sich für die Merkwürdigkeiten der menschlichen Seele interessieren.

Trenn-LinieBezugsquellen

Schweiz Deutschland Österreich
Buch Robinbook Amazon Amazon
Hörbuch iTunes iTunes iTunes
CD Amazon Amazon
Kindle Kindle Kindle Kindle
iBook iTunes

Trenn-Linie

[ad#ad-schmal]

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Amazon Apple Autor Buch Bücher CD eBook eBook reader Empfehlung Gehirn gemütlich Hörbuch Hörbuch CD iBook iPad Irre Kindle Krankheit lesen Manfred Lütz reader Tipp
previous [Hörbuch] Archiv von Vera F. Birkenbihl - Linkliste
next tiptoi Mathe 1. Klasse
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Rechnen mit dem Weltweister

Rechnen mit dem Weltmeister

8. Dezember 2016 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Ravensburger Mathe und Deutsch

tiptoi Mathe 1. Klasse

10. August 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

[Hörbuch] Archiv von Vera F. Birkenbihl – Linkliste

30. März 2010 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(5)

  1. Reto sagt:
    22. April 2011 um 14:07 Uhr

    Das Buch ist wirklich sehr zu empfehlen. Nach der Lektüre wird einem Bewusst, wie komisch eigentlich ganz alltägliche Dinge sind. Guter Tipp.

    Antworten
    1. admin sagt:
      23. April 2011 um 01:16 Uhr

      In der Tag gibt einem einen ganz anderen Blickwinkel *g*

      Antworten
  2. Martin Rechsteiner (@wegwerfbuecher) sagt:
    29. September 2011 um 20:23 Uhr

    Irre – Wir behandeln die Falschen » Amazon, iTunes, Kindle, Buch, Manfred, Lütz » http://j.mp/pqtEal

    Antworten
  3. Martin Rechsteiner (@wegwerfbuecher) (@wegwerfbuecher) sagt:
    5. Januar 2012 um 23:23 Uhr

    BuchTipp:
    Irre – Wir behandeln die Falschen » Wegwerfbücher? http://t.co/MOsUinet

    Antworten
  4. 99book (@99book) sagt:
    5. Januar 2012 um 23:41 Uhr

    BuchTipp: Irre – Wir behandeln die Falschen » Wegwerfbücher? http://t.co/pW8HgFun http://t.co/hKWnK7xt /RT

    Antworten

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Hasbro Monopoly

Gegen Langeweile – Spielideen für euer Kinder

25. Januar 2021
0
Huawei AppGallery

Video – Huawei AppGallery

22. Januar 2021
0
On-Ear Kopfhörer

Teufel SUPREME On Test – Leichte und Klangvolle On-Ear-Kopfhörer

22. Januar 2021
0
Samsung 870 EVO

Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt

21. Januar 2021
0
devolo Mesh WiFi 2 Starter Kit

Devolo bringt neues Mesh-WLAN System auf den Markt

20. Januar 2021
0
Google Pixel Buds

Video – Google Pixel Buds

20. Januar 2021
0
Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
1

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video