Satechi 2-in-1 Kopfhörer Ständer

Satechi 2-in-1 Kopfhörer Ständer

Du möchtest auf deinem Schreibtisch etwas mehr Ordnung haben? Dann könnte es sich lohnen, Kombi-Ladegeräte zu nutzen. Im heutigen Beitrag zeige ich dir, meine Erfahrungen mit dem 2-in-1 Kopfhörer Ständer von Satechi.
Mit dem MagSafe-kompatiblen Ladedock für dein iPhone kannst du auch gleich noch deinen Büro-Kopfhörer mit Strom versorgen.
Natürlich kannst du damit auch Android Smartphones mit Strom versorgen, über den Wireless Charging-Bereich oder über den zusätzlichen USB-C-Port auf der Rückseite.

YouTube Logo

YouTube Music Podcasts: Spotify von Google?

Seit ein paar Jahren dürfen Google-Dienste-Fans, die App Google Podcasts nutzen, zum Podcast verwalten und anhören. Am 22. Februar dieses Jahres hat Google (ich habe davon berichtet) mit YouTube Podcasts eine neue Plattform gestartet für alle Video-Podcasts auf der weltgrössten Video-Plattform. Das fand ich schon speziell und halt typisch Google, auch wenn das anders gut hätte gelöst werden können. Doch der neuste Schritt, keine fünf Tage danach, haben mich wieder mal total an Google und dessen Führungsebene zweifeln lassen.

So schützt du deine Daten auf deinem Smartphone: 8 Tipps

So schützt du deine Daten auf deinem Smartphone: Meine 8 Tipps

Das Smartphone ist für immer mehr Menschen der Dreh- und Angelpunkt in unserem Leben. Umso schlimmer ist es für viele, wenn sie ihr Smartphone verlieren, wenn es kaputtgeht, oder wenn sie einen Virus/Trojaner oder andere unschöne Dinge auf das Smartphone gespielt bekommen. So schützt du deine Daten auf deinem Smartphone, soll eine kleine Anleitung dazu sein, wie dass du dein geliebtes Gerät absichern kannst. Denn Vorbeugen ist viel besser als nachsehen.

Kleiner Anfang macht Sinn

Creality Ender 3 V2 Neo Erste Erfahrungen

Ende letzten Jahres habe ich dir, hier im Blog angekündigt, dass ich mich, nach jahrelanger Abstinenz wieder einmal dem Thema 3D-Druck widmen möchte. Ich habe viele Ideen, was genau ich hier umsetzten möchte, hier habe ich schon fleissig Themen gesammelt und von den Ergebnissen werde ich dir dann, über die nächsten Monate, hier im Blog, berichten. Das Projekt zieht sich aber etwas in die Länge, wie so immer spielt hier der Faktor Zeit dazwischen. Dennoch möchte ich dir hier jetzt einmal über meine ersten Erfahrungen mit dem Creality Ender 3 V2 Neo berichten.

Unfallerkennung auf der Apple Watch erinrichten

Unfallerkennung auf der Apple Watch einrichten

Du hast sicherlich bereits einmal von der Unfallerkennung deiner Apple Watch gehört, das wird wohl auch der Grund sein, warum du hier im Beitrag gelandet bist. Die Apple Watch 8 (und neuer) sowie die Apple Watch SE (der zweiten Generation) kann dich in einem brenzligen Falle retten. Ob du einen Unfall mit dem Auto, dem Velo (Fahrrad) oder auch beim Skifahren hast, meist muss es nachher schnell gehen und du benötigst Hilfe. Nicht immer ist man, nach einem solchen Unfall in der Lage aus eigener Kraft den Notruf zu wählen. Hier kann die Apple Watch für dich einspringen.

Apple TV und Fernbedienung

Apple TV 4K Test: In der 3. Generation an der Spitze

Ende letzten Jahres hat Apple die dritte Generation von seiner Apple TV 4K vorgestellt. Seither steht das kleine und unscheinbare Media-Center von Apple bei uns direkt beim Fernseher und macht einen tollen Job. Mit dem neusten Update hat Apple einiges optimiert, vor allem aber auch beim Preis geschraubt, was meinen Leserinnen, hier im Blog sehr gut gefallen hat. Viele haben von älteren, nicht 4K-fähigen Media-Centern auf die neue Apple TV gewechselt. Solltest du noch immer unschlüssig sein, hier im Beitrag möchte ich euch die Vorzüge der kleinen Box aufzeigen.

Nacktfoto-Sicherheits-Funktion

Kindersicherheit erhöht: Apple rollt die Nacktfoto-Sicherheits-Funktion in weiteren Ländern aus

Eigentlich wäre der Plan gewesen, auf den gestrigen Safer Internet Day einen kleinen Beitrag zu tippen, leider hat aber, wie so oft die Zeit nicht gereicht. Anlässlich des Tages hat Apple eine Pressemitteilung zu den Funktionen und Werkzeugen, zum Schutz von Kindern im Internet bereitgestellt. Leider aber, so scheint es, ist die Filter-Funktion nach Nacktfotos in iMessage noch nicht aktiv, bei uns in der Schweiz.

Der übersichtliche Startscreen der FAIRTIQ-App

Anleitung: FAIRTIQ Smart Stop aktivieren

In der Schweizer Fahrkarten App FAIRTIQ kannst du einfach und schnell ein Ticket buchen. Am Ende der Fahrt stoppst du den Vorgang und es wird dir das, für deine Reise passende, Ticket abgerechnet. Das ist so cool wie einfach und das gleich so fest, dass sich die SBB, die Technik dahinter hat in seine eigene App integrieren lassen. Im heutigen Beitrag möchte ich dir kurz aufzeigen, wie das du FARTIQ Smart Stop aktivieren kannst.

Apple Mac mini M2

Apple Mac mini M2 und M2 Pro

Heute hat Apple fleissig an seiner Mac-Linie geschraubt, neben den beiden neuen MacBook Pro-Modellen zeigten sie auch den schmalen und leistungsstarken kleinen Desktop-Computer. Der Mac mini, mit einem M2 oder einem M2 Pro-Prozessor ist der neuste Desktop-Rechner und löst gleichzeitig auch den Vorgänger mit M1 sowie auch den schon etwas in die Jahre gekommenen Intel-Mac mini ab. Hier im Beitrag gibt es schon einmal die ersten Details zum Apple Mac mini M2 und dem M2 Pro-Modell.

Apple - iPad 10

Apple iPad Test der 10. Generation

Etwas, was ich am Original iPad immer noch geschätzt habe, waren die beiden breiten Ränder, unten und oben. Warum? Ich habe (oder besser gesagt hatte) kleine Mädels. Wenn die etwas auf dem iPad geschaut haben, konnten sie somit immer gut ihre Finger platzieren und das Tablet auch richtig halten. Das klappte bei den grösseren iPads nicht so gut, geschweige dann bei Android Tablets. Doch das gibt es jetzt beim Original iPad, in der 10. Generation nicht mehr. Warum ich das nicht schlimm finde und wie mir das iPad sonst gefällt, das erfährst du hier in meinem Erfahrungsbericht nach drei Monaten.

Apple Music

Apple Music Classical: Wann kommt es endlich?

Im August 2021 hat die Öffentlichkeit von der Übernahme des Klassischen Streaming Dienstes Primephonic gehört. Damals hat Apple den Bestandskunden ein halbes Jahr Apple Music geschenkt und den Dienst gleich zugemacht. Die Idee dahinter war es, die App im Jahre 2022 selbst wieder zu veröffentlichen. Hier im Beitrag möchte ich kurz darauf eingehen, was Primephonic ist und warum wir uns – vielleicht – auf das nächste iOS Update freuen dürften, im RC (Release Candidate der aktuellen Beta) gibt es Hinweise auf den möglichen release von Apple Music Classical.

Android zu iOS

Anleitung: Android zu iOS – Apple macht den Wechsel einfach

Wenn ein iPhone Nutzer auf ein Android Smartphone wechseln möchte, dann bieten die einzelnen Hersteller, teilweise schon seit Jahren, eine App-Lösung dafür an. Gewisse Lösungen funktionieren gut, andere einfach und wiederum andere haben so ihre Tücken. Generell gilt es aber, es funktioniert meistens gut.
Genauso funktioniert es aber auch andersherum. Für Nutzende, welche von einem Android Smartphone auf ein iPhone wechseln möchten, gibt es auch eine entsprechende App von Apple.

Passwort Manager nutzen

Passwort Manager nutzen

Passwort Manager sind nur so sicher, wie das Master Password und / oder die zusätzlichen Sicherheitshürden, welche der Anbieter auswählt. 
Noch viel unsicherer sind aber Nutzer, die gleiche und / oder ähnliche Passwörter für mehrere Dienste nutzen. Noch schlimmer, solche, die Passwörter nutzen, welche jeweils jährlich in den Top-Schlimmsten Passwörtern landen. 

Unfallerkennung am iPhone einrichten

Unfallerkennung am iPhone einrichten

Du hast sicherlich bereits einmal von der Unfallerkennung deiner Apple Watch, oder von deinem iPhone gehört? Das wird wohl auch der Grund sein, warum du hier im Beitrag gelandet bist. Ob du einen Unfall mit dem Auto, dem Velo (Fahrrad) oder auch beim Skifahren hast, meist muss es nachher schnell gehen und du benötigst Hilfe. Aber nicht immer kannst du dann auch von dir aus einen Notruf absetzen und nicht immer hat es Menschen um dich herum, die dir dann auch noch helfen. Da kommt dein iPhone mit ins Spiel, sofern du es richtig konfiguriert hast.

Apple HomePod

Apple HomePod 2. Generation vorgestellt

Was für eine Überraschung, schon einmal diese Woche hatte ich ein Apple Gerücht im #GeekTalk Daily Podcast und am nächsten Tag kam das Produkt online. Gestern war es das neue MacBook und der Mac mini, beide auf Apple M2 Pro Prozessor-Basis. Gestern hab ich über den im 2021 eingestellten HomePod gesprochen und über das Gerücht zur Neuauflage. Nun heute Nachmittag war es so weit, Apple hat den HomePod 2. Generation vorgestellt.

Scroll to Top