Martin @pokipsie Rechsteiner

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Faible für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Das neue iPad mini 2024

iPad mini 2024: erster Eindruck vom mini

Das allererste iPad mini habe ich noch direkt in den USA gekauft (oder besser gesagt, kaufen lassen). Ich habe es auch sehr lange genutzt. Doch die letzten Modelle habe ich dann ausgelassen. Eigentlich wollte ich auch die aktuelle Version auslassen, alleine schon, weil es keinen M-Prozessor verbaut hat. Doch irgendwie hat mich Apple auf schwachem Fusse erwischt, oder besser gesagt, ich hatte ein Einsatzgebiet, bei dem ich dachte, das iPad perfekt nutzen zu können. Doch eines nach dem anderen, hier im Beitrag beschreibe ich euch ein paar Punkte, warum mir das iPad mini 2024 so gut gefällt.

iPad mini 2024: erster Eindruck vom mini Weiter lesen »

Fahrzeug-Bewegungshinweise Erklärung

iOS 18 hilft gegen Motion Sickness?

Bei mir passiert es selten, bei meiner zweiten Tochter aber ständig. Ihr wird im Auto schlecht, wenn sie während der Fahrt auf einen Bildschirm schaut. Das Phänomen nennt sich Motion Sickness, einigen auch bekannt von VR-Brillen und dessen Einsatz. Apple scheint das Problem schon länger zu kennen und hat sich darum etwas Spannendes einfallen lassen.

iOS 18 hilft gegen Motion Sickness? Weiter lesen »

Die Verpackung vom Zemismart ZMR4

Zemismart ZMR4: vierfacher Schalter fürs smarte Zuhause

Nicht jeder kann und nicht jeder will die bestehende Infrastruktur an Schaltern im eigenen Daheim mit smarten Lösungen ersetzen. Vor allem in einer gemieteten Wohnung ist dies immer eine solche Sache. Wir setzen hier seit Jahren auf die Schalter von Philips Hue, um die Lampen darüber zu steuern. Doch mit der Zeit wächst das Angebot an Licht-Quellen im eigenen Haushalt, und es waren nicht immer nur Philips Hue Licht-Quellen, die den Weg zu uns gefunden haben. Deshalb war ich schon länger auf der Suche nach einem praktischen Vier-Taster, den ich individuell anbringen konnte, wo es uns gerade passt. Viele verschiedene Modelle habe ich ausprobiert, schlussendlich bin ich dann beim Zemismart ZMR4 gelandet, warum und wie zufrieden ich/wir damit sind, das kannst du hier im Testbericht nachlesen.

Zemismart ZMR4: vierfacher Schalter fürs smarte Zuhause Weiter lesen »

Die Schachtel vom FRITZ!DECT 350

FRITZ!DECT 350 im Test

Türen und Fenster habe ich immer gerne im Blick. Mittlerweile nicht mehr mit derselben Intention wie früher, dafür mit einem Fokus auf das Geldsparen beim Heizen. Begonnen hat damals in unserer Wohnung alles mit den relativ tief liegenden Fenstern beim Erker in Richtung Pool herunter. Da wollte ich Sensoren dran haben, die mich warnen, wenn das Fenster aufgeht, wenn ich nicht im Raum bin. Denn die Kleinen hätten da relativ rasch «rausfliegen» können. Gleich vorneweg, dazu kam es zum Glück nie, aber eben es beruhigt einen schon, wenn man die Möglichkeit der Warnung hat. Neben meinen bereits vorhandenen habe ich mich in den letzten Monaten mit den FRITZ!DECT 350 von AVM etwas genauer beschäftigt.

FRITZ!DECT 350 im Test Weiter lesen »

Die Verpackung

Google TV Streamer 4K Test

Benötigt man in Zeiten von smarten Fernsehern noch ein externes Streaming-Device. Google hat sich dies wohl auch gefragt, nachdem die Nachfrage der kleinen Dongles immer mehr nachgelassen hat. Apple setzt seit vielen Jahren, bewährt auf potente Hardware zu einem guten Preis. Hat aber auch schon vor längerem agiert und das smarte Zuhause auch mit in die TV-Konsole eingebunden. Genau den Weg geht jetzt Google auch, zum einen eine etwas potentere Hardware und auch den Bereich Smart Home bindet Google neu direkt mit ein.

Google TV Streamer 4K Test Weiter lesen »

Neue Geräte in AVMs Mesh-Netzwerk?

Neue Geräte in AVMs Mesh-Netzwerk?

Gegen Ende der letzten Woche hat sich eine beunruhigte Leserin dieses Blogs gemeldet, dass sie plötzlich neue Geräte in ihrem AVM-Netzwerk vorgefunden hat und war etwas «beängstigt». Auf meine Nachfrage habe ich einen Screenshot erhalten und konnte sie dann auch gleich wieder beruhigen. Im Herbst während der IFA angekündigt, hat AVM seine Smart Home Produkte nun endlich auch final umbenannt. Neue Geräte in AVMs Mesh-Netzwerk und was es damit auf sich hat.

Neue Geräte in AVMs Mesh-Netzwerk? Weiter lesen »

AVM - FRITZ!Smart Gateway

Mehr Zigbee-Geräte für das FRITZ!Smart Gateway

So fleissig wie das FRITZ!Smart Gateway bekommt aktuell keine AVM-Produktupdates ausgespielt. Für AVM scheint das Gateway eine kleine Spielwiese für Smart Home Unterstützung sein. Das gefällt mir, als grosser Fan vom automatisierten zu Hause, natürlich sehr. Mit dem neuesten Update hat der deutsche Hersteller weitere Produkte mit ins Sortiment aufgenommen, somit können ab sofort mehr Zigbee-Geräte für das FRITZ!Smart Gateway erwartet werden.

Mehr Zigbee-Geräte für das FRITZ!Smart Gateway Weiter lesen »

Die Verpackung der FRITZ!Box 5690 Pro

FRITZ!Box 5690 Pro

Mit der FRITZ!Box 5690 Pro ist seit Anfang Oktober ein neuer, starker AVM-Router nun auch auf dem Schweizer Markt angekommen. Ich durfte sie über die letzten Wochen fleissig für euch testen und möchte euch von meinen Erfahrungen damit teilhaben lassen. Doch zuerst schauen wir uns an, für wen ist die FRITZ!Box 5690 Pro überhaupt gedacht? Was taugt das Spitzenmodell vom deutschen Hersteller und was gibt es eventuell für Alternativen, je nach Voraussetzungen, die dein heimsicher Internet-Anschluss mit sich bringt. Oder anders gesagt, wie Pro ist die 5690 Pro wirklich?

FRITZ!Box 5690 Pro Weiter lesen »

Warum du dein Smartphone nicht an einer öffentlichen Ladestation anschliessen solltest

Warum du dein Smartphone nicht an einer öffentlichen Ladestation anschliessen solltest

Endlich komme ich dazu, eine Beitrags-Idee, welche bereits länger schon auf meiner ToDo-Liste stehen habe, abzuarbeiten. Warum du dein Smartphone nicht an einer öffentlichen Ladestation anschliessen solltest, ist mir ein grösseres Anliegen.
Es ist mir klar, dass ein solcher Fall, um den es in dem Beitrag geht, nicht wirklich allzu oft auftaucht, aber dennoch ist die Gefahr hierzu einen nicht zu unterschätzende.

Warum du dein Smartphone nicht an einer öffentlichen Ladestation anschliessen solltest Weiter lesen »

Apple Watch Schlafapnoe

Apple Watch Schlafapnoe aktivieren

Eine der neuen Funktionen, welche die Apple Watch 10 mit sich bringt, ist das Ermitteln von Schlafapnoe. Wie du auf deiner Apple Watch Schlafapnoe aktivieren kannst, das zeige ich dir in der Anleitung. Ich mag nichts generalisieren, doch wenn du stark schnarchst und dich am nächsten Tag müde und unausgeschlafen fühlst, kann es definitiv nicht schaden, einfach mal die Sensoren zu aktivieren und zu schauen, ob deine Apple Watch etwas mitbekommt. Damit will ich niemandem Angst machen, aber heh, wenn das Gadget, das du eh die ganze Zeit um deinen Arm geschnallt hast, das kann, warum solltest du es nicht einfach mal versuchen.

Apple Watch Schlafapnoe aktivieren Weiter lesen »

FRITZ!Fon Header

FRITZ!Fon Startbildschirm anpassen

Du nennst ein FRITZ!Fon dein eigen und hast dich noch nie mit dem Startbildschirm beschäftigt? Du hast nach wie vor die standardmässige Ansicht, wie dein FRITZ!Fon angeliefert wurde? Dann wird es höchste Zeit, dass du dich mal ein wenig damit auseinandersetzt. Hier im Beitrag zeige ich dir, wie, dass du deinen FRITZ!Fon Startbildschirm anpassen kannst.

FRITZ!Fon Startbildschirm anpassen Weiter lesen »

Apple Objektstandort teilen

Objektstandort teilen offiziell vorgestellt

Gerade erst hat mich ein weiteres Paket mit Apple AirTags erreicht, welches ich zwecks Tests mit gekauft habe. In der letzten Woche habe ich mir schon verschiedene Drittanbieter-Produkte bestellt, und ich bin aktuell voll im Thema vom Apple Wo-ist?-Netzwerk. Da trudelt eben eine Pressemeldung von Apple ein, in der es sich genau um die Thematik dreht. Apple hat Objektstandort teilen, als offizielle Funktion von iOS 18.2 beworben. Aktuell noch nur in den USA, in der offiziellen Beta, mit einer Fluggesellschaft, aber ab 2025 schon weltweit mit einigen Fluggesellschaften zusammen. Wir dürfen gespannt bleiben, wie dass die Funktion sich weiterentwickeln wird.

Objektstandort teilen offiziell vorgestellt Weiter lesen »

eSIM-Karte entfernen

eSIM-Karte entfernen: Wie funktioniert das am iPhone oder deinem Android Smartphone?

Du setzt als Haupt- oder sekundäre Lösung auf eine eSIM? Du möchtest diese von deinem iPhone oder deinem Android-basierten Smartphone entfernen? Das geht recht einfach, doch ein paar Dinge solltest du beachten. Hier im Beitrag beschriebe ich dir, wie du deine eSIM-Karte entfernen kannst, einfach, schnell und ohne grosses hin und her. Das Entfernen der

eSIM-Karte entfernen: Wie funktioniert das am iPhone oder deinem Android Smartphone? Weiter lesen »

Das neue iPhone 15

iPhone Backup erstellen: Mit und ohne iCloud

Das nächste, grössere iOS Update, steht an und somit auch wieder mal ein Backup deines iPhones. Solltest du sowieso regelmässig ein solches Backup anfertigen, dann kannst du gerne einen anderen Beitrag, hier im Blog lesen. Oder du reichst den Beitrag jemanden weiter, von dem du weisst, dass die Person kein Backup macht, das ist fast noch sinnvoller. Immer wieder berichte ich davon, wie wichtig Updates sind. Doch heute geht es darum, wie dass du ein iPhone Backup erstellen kannst, mit und ohne die iCloud.

iPhone Backup erstellen: Mit und ohne iCloud Weiter lesen »

Apple - MacBook Air 15

MacBook Air 15 (M3): Warum ich mir das (fast) Unten-rechts-Modell gekaut habe

Nun ist es so weit, nach knapp 13 Jahren hab ich mir wieder ein neues MacBook gekauft. Mein altes, ein MacBook Pro 2012 habe ich bis Ende 2021 sehr intensiv genutzt. Ab 2019 hat sich schleichend mein iPad Pro (damals das 12.9″ Modell) in meine täglichen Arbeiten geschlichen. Immer mehr habe ich mit dem Tablet erledigt und war bis auf wenige Punkte auch super happy damit. Doch mit den neuen, M-basierten MacBook-Modellen, hat sich die Sehnsucht nach einem neuen leichten MacBook immer grösser hervorgetan. Im vergangenen Jahr durfte ich dann auch den Vorgänger meines aktuellen Modells und das MacBook Pro von Apple direkt ausgiebig testen. Nun möchte ich euch im heutigen Artikel erklären, warum ich zum MacBook Air 15″ gegriffen hatte.

MacBook Air 15 (M3): Warum ich mir das (fast) Unten-rechts-Modell gekaut habe Weiter lesen »

Sony Playstation 5 Pro

Sony Playstation 5 Pro Vorgestellt: Mehr Power, bessere Grafik und innovative Features?

In einer, für Fans, mit Spannung erwarteten Präsentation hat Sony offiziell die PlayStation 5 Pro vorgestellt, eine leistungsstärkere Version der PS5, die speziell auf Hardcore-Gamer und Technikbegeisterte abzielt. Die Konsole bringt einige Verbesserungen in Sachen Performance, Grafik und Benutzererlebnis und verspricht, das Gaming auf ein völlig neues Niveau zu heben. Doch gibt es auch Punkte in denen Sony ihre Gamer enttäuscht hat?

Sony Playstation 5 Pro Vorgestellt: Mehr Power, bessere Grafik und innovative Features? Weiter lesen »

AVM FRITZ!Box 6860 5G

AVM FRITZ!Box 6860 5G

Mit der FRITZ!Box 6860 5G hat AVM einen neuen, kompakten 5G-Router vorgestellt, der meine volle Aufmerksamkeit gefasst hat. Habe ich doch zahlreiche Kunden, welche sehr neugierig auf meine 5G Box geschaut haben, sich aber eine Aussenbox gewünscht haben. Genau so etwas habe ich schon länger gesucht. Gut, eigentlich gibt es, zumindest die Ankündigung davon, auch bereits länger. Denn erstmals gezeigt hat AVM das Gerät an der MWC in Barcelona, ich glaube, das war im 2023, also dem letzten Jahr.

AVM FRITZ!Box 6860 5G Weiter lesen »

Apple iPhone 16 pro Modelle

iPhone 16 und iPhone 16 Pro

Wie vor zwei Wochen angekündigt hat Apple am It’s Glowtime-Event seine neusten Produkte vorgestellt. Zum einen waren das die neuen AirPods 4, die neue Apple Watch (der 10. Generation) sowie eine neue Farbe beim Apple Watch Ultra-Modell und dann natürlich auch noch die neue iPhone-16-Serie. Mit dem iPhone 16 und iPhone 16 Pro hat Apple vier spannende, neue Produkte in seinem Smartphone Line-Up. Wie immer bleiben aber auch die Vorgänger-Modelle, als günstigere Alternativen noch weiter im Verkauf. Doch schauen wir uns die neuen Modelle etwas genauer an.

iPhone 16 und iPhone 16 Pro Weiter lesen »

Apple Watch Series 10

Apple Watch Series 10: grösser und dünner

Die neue Apple Watch hat am Montagabend (Morgen) die alljährliche September-Keynote eröffnet. Dabei zeigte der Hersteller aus Cupertino die neue Apple Watch Series 10 Apple Watch. Diese ist nicht nur 30 Prozent grösser, sie ist auch um 10 % dünner geworden. Was die neue Apple Watch Series alles kann, das schauen wir uns doch kurz

Apple Watch Series 10: grösser und dünner Weiter lesen »

Nach oben scrollen