Martin @pokipsie Rechsteiner

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Faible für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

FRITZ!, der neue Webauftritt von AVM

FRITZ!, der neue Webauftritt von AVM

Wer diesen Blog hier über die letzten Jahre regelmässig (oder auch ein bisschen weniger) gelesen hat, der hat sicherlich schon mal etwas über AVM gelesen. AVM ist die Firma hinter den ganzen FRITZ! Produkten. Der Firmenname bleibt weiterhin bestehen, einzig beim Webauftritt gibt es hier eine Änderung. Nach dem im letzten Jahr die Nachfolge der geschäftsführenden Gesellschafter geregelt wurde, indem AVM einen neuen Investor mit ins Boot geholt hat, hat nun jetzt auch der Name geändert. Immer wieder durfte ich über die Jahre merken, dass mit dem Namen FRITZ!Box so ziemlich jeder etwas anfangen konnte, aber AVM dann doch schon seltener mit den praktischen Boxen in Verbindung gebracht wurde.

FRITZ!, der neue Webauftritt von AVM Weiter lesen »

Samsung - 9100 Pro SSD 4 TB

Samsung 9100 Pro: DIE neue SSD für Gamer und AI-Arbeiten?

Dank PCIe 5.0, TurboWrite 2.0 und V-NAND (der 8. Generation) soll die neue M.2 SSD, die Samsung 9100 pro, perfekt für den Einsatz von datenintensiven Anwendungen gemacht sein. 4K-Videobearbeitung und KI-gestützte Datenanalysen sollen sie locker handeln können. Einfach gesagt, es ist Samsungs erste Consumer-PCIe 5.0 SSD. Bestechen soll sie durch ihre schmale Energieeffizienz und mit der hohen Geschwindigkeit (14’800 MB/s Schreib- und 13’400 MB/s Lesen). Die fast doppelte Geschwindigkeit, seinem Vorgänger gegenüber, der Samsung 990 Pro (damals noch mit PCIe 4.0) haben mich neugierig gemacht, und ich durfte mir die neuen SSD-Modelle schon vorab kurz etwas anprobieren. 

Samsung 9100 Pro: DIE neue SSD für Gamer und AI-Arbeiten? Weiter lesen »

Apple Apps

Apple Apps vorgestellt

Die Apple eigenen Apps sind mächtiger als so mancher denkt. Die Apps sind immer sehr schlicht gestaltet, deshalb sind viele Funktionen gar nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Der grösste Vorteil liegt aber sicherlich darin, dass sie allesamt nahtlos ineinander eingehen und du mit allen gut zusammenarbeiten kannst. Das gilt nicht nur für dich selbst, auch in der Familie oder mittlerweile auch mit Arbeitskollegen zusammen. Hier im Beitrag möchte ich dir die einzelnen Apps vorstellen, zu denen ich schon Erklärungs-Videos gemacht habe. Das Ziel ist es natürlich, über die nächsten Wochen und Monate hier alle Apple Apps vorgestellt zu haben. Somit schau immer wieder mal vorbei.

Apple Apps vorgestellt Weiter lesen »

Google Pixel Drop März 2025: Das sind die Features

Google Pixel Drop März 2025: Das sind die Features

Pixel-Fans durften lange darauf warten, nun ist es endlich da, das erste Pixel-Update vom 2025. Seit Dienstagnachmittag wird das Update ausgerollt. Ich habe schnell ein Backup von meinem Pixel 9 Pro gemacht und habe das Update gleich eingespielt. Schliesslich wollte ich ein Video dazu machen, mit all den neuen Funktionen vom Google Pixel Drop März 2025-Update. 

Google Pixel Drop März 2025: Das sind die Features Weiter lesen »

Zum Verbinden die DECT-Taste drücken

DECT-Headset mit dem FRITZ!Fon verbinden

In meinem Video zum FRITZ!Fon X6 habe ich erst gerade wieder die Möglichkeit angeschnitten, ein Bluetooth-Headset mit dem FRITZ!Fon zu verbinden. Ja, das ist leider bisher nicht möglich, muss es aber eigentlich nicht unbedingt. Klar, eigentlich schon, denn es wäre deutlich einfacher, ein bestehender Bluetooth-Kopfhörer mit seinem FRITZ!Fon zu verbinden, anstelle von einem Extrakauf. Wie, dass du dein DECT-Headset mit dem FRITZ!Fon verbinden kannst, das zeige ich dir hier im Beitrag. 

DECT-Headset mit dem FRITZ!Fon verbinden Weiter lesen »

iPhone Synchronisieren: iPhone vom MacBook aus steuern

iPhone Synchronisieren: iPhone vom MacBook aus steuern

Eine Funktion, die Huawei schon seit vielen Jahren mit dem MateBook und den damals noch aktuellen Huawei Smartphones beherrschte, war das Übertragen des Bildschirminhalts auf den Computer. Das ganze konntest du einfach und schnell initiieren, indem du das Huawei Smartphone an das MateBook (Modell 2021/ Modell 2020) oder den MateView Monitor gehalten hast. Apple hat mit dem letzten grossen macOS/iOS Update im letzten Herbst die Funktion auch eingeführt. Mit iPhone Synchronisieren kannst du das, was du auf deinem iPhone siehst, auf deinen Mac bringen. Dies funktioniert aber nur bei gesperrtem iPhone-Bildschirm, dafür lässt es sich von überall aus starten (sofern dein iPhone im gleichen WLAN ist). 

iPhone Synchronisieren: iPhone vom MacBook aus steuern Weiter lesen »

Der AON und GPON-Adapter

AON, GPON oder XGS-PON: Was ist das? Und was ist besser?

Glasfaser, ein Kabel, über das du unbedingt ins Internet möchtest. Ich würde behaupten, wenn du es hast, dann kannst du dich glücklich schätzen. Damit gehörst du zu den Menschen auf unserem Planeten mit den schnellsten Zugängen zum Internet. Doch wenn man sich ein wenig genauer mit dem Thema beschäftigt, tauchen Wörter wie AON, GPON oder XGS-GPON auf. Was die drei Wörter bedeuten, was der Unterschied von ihnen ist, das möchte ich dir hier im Beitrag beschreiben.
Gleich vorneweg beschreibe ich dir die drei Technologien, streife dabei aber jeweils nur deren Eigenheiten und Vor- sowie Nachteile. Wer sich tiefer damit beschäftigen möchte, dem verlinke ich den einen oder anderen weitergehenden Content. Hier im Beitrag geht es um einen ersten kleinen Einblick in die Technologie als solche und wohin die Reise gehen wird. 

AON, GPON oder XGS-PON: Was ist das? Und was ist besser? Weiter lesen »

FRITZ!Box in Home Assistant integrieren

FRITZ!Box in Home Assistant integrieren

Home Assistant ist eine sehr spannende Plattform für dein smartes Zuhause.Deine FRITZ!Box in Home Assistant integrieren bietet dir etliche Vorteile, die du vielleicht gerne bald auch nutzen willst.Wenn du im Besitz einer FRITZ!Box bist und auf Home Assistant setzt, dann hast du die Information, dass du deine FRITZ!Box einbinden könntest, sicherlich auch schon mitbekommen. Der

FRITZ!Box in Home Assistant integrieren Weiter lesen »

Welche AirPods Generation habe ich?

Welche AirPods Generation habe ich?

Apple AirPods, so verspottet, wie sie zum Start wurden, so erfolgreich sind sie heute! Schauen wir uns die mobilen Bluetooth-Kopfhörer von heute an, sehen wir, dass die meisten ähnlich bis fast genau gleich ausschauen. Vor allem aber bekomme ich es immer wieder mit, dass Lesende des Blogs hier oder Bekannte um mich herum sich günstige Kopfhörer kaufen. Mit dem Grund, dass man damit ja sparen kann und gutes erhalten soll. Doch grösstenteils geht es nicht lange und es wird dann doch das Original gekauft.
Nicht nur beim Kauf, auch beim Update-Wunsch, kommt aber immer wieder die Frage auf: Welche AirPods Generation habe ich? Wie du herausfinden kannst, welches Modell du hast, oder das ein Angebot ist, welches du im Netz gefunden hast, das zeige ich dir hier im Beitrag. 

Welche AirPods Generation habe ich? Weiter lesen »

Anker Prime Charger 250W

Anker Prime Charger 250W

Auf meinem Schreibtisch habe ich seit zwei Jahren eine geile Powerstation, der Satechi 200W Type-C 6-Port GaN Charger, diesen möchte ich nicht mehr missen. Sechs USB-C-Ports, welche für meine Gadgets, die ich im Alltag nutzen kann, um sie mit Strom zu versorgen. Fast zeitgleich habe ich mir auch ein USB-C- aus USB-C-Kabel gekauft, welches mir den aktuellen Stromverbrauch anzeigt. Doch manchmal möchte ich zwei Geräte vergleichen, das geht mir nur mit einem Kabel nicht ganz so einfach. Nun habe ich mir den Anker Prime Charger 250W gekauft, warum und wie zufrieden ich damit bin, das verrate ich dir hier im Beitrag.

Anker Prime Charger 250W Weiter lesen »

Apple Einladungen

Apple Einladungen: Apple bringt eigene Event-App

Heute Abend zeigte mein Presse-Ordner im Mail-Eingang eine Information über eine neue App von Apple. Das machte mich natürlich gleich neugierig. Eigentlich wollte ich mich gerade auf den Heimweg machen, um leckere, überbackene Chips essen zu gehen, doch das musste noch etwas warten. Apple Einladungen hat mich gerade daran erinnert, dass wir noch Einladungen für die Geburtstagsfeier unserer kleinsten Tochter versenden könnten. Was ist aber dieses Apple Einladungen?

Apple Einladungen: Apple bringt eigene Event-App Weiter lesen »

IKEA Parasoll

IKEA Parasoll Test

Smart Home Sensoren habe ich sehr viele in meinem Daheim, aber auch im Büro im Einsatz. Ein Leben ohne möchte ich mir gar nicht mehr vorstellen. Nicht weil es unbedingt nötig wäre, aber doch, denn es ist schon super bequem und vor allem spare ich dadurch auch Heiz- und Strom-Kosten. Mit den IKEA PARASOLL habe ich preiswerte und praktische Tür- und Fenstersensoren gefunden.

IKEA Parasoll Test Weiter lesen »

Google Nest Hub 2

Google Home: Matter endlich lokal daheim ansteuerbar

Die CES ist ein Messer der Ansagen. Meist wird beim Veröffentlichungsdatum «later this year» genannt. Gefühlt kommen 80 Prozent der an der Messe vorgestellten neuen Produktideen meist gar nie auf den Markt. Oder es braucht einfach deutlich länger, bis die Ankündigungen dann auch kommen. An der CES 2024 hat Google erzählt. Matter auf den Google Home Hubs lokal laufen zu lassen. Wie so vieles, rund um Matter, hat es bei der Umsetzung auch gedauert. Google Home: Matter endlich lokal laufen lassen, dies ist seit diesem Januar nun endlich möglich. 

Google Home: Matter endlich lokal daheim ansteuerbar Weiter lesen »

FRITZ!Box Anleitung

Wie viele Smart Home Produkte kannst du im FRITZ!OS hinzufügen?

Deine FRITZ!Box kann viel mehr als du denkst. Neben dem Internet, dem WLAN und der Möglichkeit von einem kleinen NAS-Ersatz bietet dein Router auch noch eine DECT-Schnittstelle. Damit bist du in der Lage eine eigene Telefonzentrale aufzubauen, dies ist landläufig bekannt und ist einer der Punkte, welche FRITZ!Boxen nicht nur im privaten, sondern auch bei kleinen Firmen sehr spannend machen kann. Doch über die DECT-Schnittstelle lassen sich auch Smart Home Geräte einbinden. Seit letztem Jahr und dem Einzug von Zigbee/Matter gibt es aber noch deutlich mehr Möglichkeiten. Aber wie viele Smart Home Produkte kannst du im FRITZ!OS hinzufügen?

Wie viele Smart Home Produkte kannst du im FRITZ!OS hinzufügen? Weiter lesen »

Seitliche Taste zum Ein-/Ausschalten des Adapters

ESPHome Wifi-Steckdose Test: Smarte Waschmaschine

Stromfresser im eigenen Haushalt sind vielfach die Waschmaschinen und Tumbler dieser Welt. Mit drei Kindern (allesamt Mädels) haben wir, pro Woche, doch so einiges zu waschen. Das und weil ich eine smarte Haussteuerung so schätze, hat mich ein schon sehr lange geplantes Projekt im letzten Herbst endlich umsetzen lassen. Mit der ESPHome Wifi-Steckdose haben wir endlich den Stromverbrauch im Blick und können die Waschmaschine und den Tumbler auch gezielt oder aktiv vom Strom nehmen, wenn sie nicht gebraucht wird.

ESPHome Wifi-Steckdose Test: Smarte Waschmaschine Weiter lesen »

1 TB Speicher Samsung EVO Plus

Samsung EVO Plus Test: 1 TB Speicher auf microSD-Karte

Samsung ist ein grosser Player im Bereich Speichermedien. Persönlich nutze ich bei SD und microSD-Karten in den meisten Fällen die Speicherlösungen aus dem Hause Samsung. So habe ich in drei meiner vier Überwachungskameras, mit lokaler Aufnahme, eine Samsung microSD-Karte verbaut. Doch in meinem Android-Tablet und meinem DJ Osmo Pocket setze ich nicht auf die Pro-Modelle von Samsung, hier nutze ich die EVO-Serie. Seit letztem Jahr nutze ich hierfür die Samsung EVO Plus ganz fleissig.

Samsung EVO Plus Test: 1 TB Speicher auf microSD-Karte Weiter lesen »

Das neue iPad mini 2024

iPad mini 2024: erster Eindruck vom mini

Das allererste iPad mini habe ich noch direkt in den USA gekauft (oder besser gesagt, kaufen lassen). Ich habe es auch sehr lange genutzt. Doch die letzten Modelle habe ich dann ausgelassen. Eigentlich wollte ich auch die aktuelle Version auslassen, alleine schon, weil es keinen M-Prozessor verbaut hat. Doch irgendwie hat mich Apple auf schwachem Fusse erwischt, oder besser gesagt, ich hatte ein Einsatzgebiet, bei dem ich dachte, das iPad perfekt nutzen zu können. Doch eines nach dem anderen, hier im Beitrag beschreibe ich euch ein paar Punkte, warum mir das iPad mini 2024 so gut gefällt.

iPad mini 2024: erster Eindruck vom mini Weiter lesen »

Nach oben scrollen