• Headline
  • YouTube
    Video – Huawei AppGallery
    On-Ear
    Teufel SUPREME On Test – Leichte und Klangvolle On-Ear-Kopfhörer
    Gadget
    Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt
    Gadget
    Devolo bringt neues Mesh-WLAN System auf den Markt
    YouTube
    Video – Google Pixel Buds
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps iOS «Latergramme» Instagram & EyeEm in Zeitversetzt
iOS «Latergramme» Instagram & EyeEm in Zeitversetzt
Apps
iOS
Web Apps
8. Juni 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 2

iOS «Latergramme» Instagram & EyeEm in Zeitversetzt

2
Teilen stärkt dein Karma!!

Latergramme iOS AppVor nicht allzu langer Zeit habe ich euch eine Instagram App vorgstellt, die mittlerweilen einen Namenswechsel erhalten hat. Phonegram heisst sie neu und ist trotz Namenswechsel noch immer sehr empfehlenswert wie im Beitrag beschrieben.

Latergramme für iOS

Inhaltsverzeichnis

  • Latergramme für iOS
  • Programmieren
  • Analyse von Instagram
  • Fazit
  • Kaufen

Im heutigen App Tipp geht es wieder um eine App die rund um den Instagram Dienst ansiedelt.

Für alle Leser hier im Blog die es noch nicht mitbekommen haben, ich mag Instagram und Poste da gerne Gadgets, Naturbilder und was mich sonnst noch so alles begegnet im Leben. Das ganze findet ihr unter dem pokipsie Account. Wer meine lFood-Pics vermisst, die findet ihr seit einer weile im Boncibus Accout.

iOS "Latergramme" Instagram & EyeEm in Zeitversetzt

Bei Social Media Plattformen wie Twitter und Facebook haben sie sich ja schon eingebürgert die Zeitversetzten Tweets. Das macht auch sinn, wenn man Tag durchs beim Arbeiten nicht posten kann dies automatisiert auf den Tag verteilt raus zu hauen, sonnst gibt es eine Überflutung an Informationen auf einen schlag sobald Pause oder Feierabend ist. Solange man es nicht übertreibt wie gewisse Leute dessen Namen wir hier nicht nennen möchten 🙂

Das gleiche wünschen sich einige auch für Instagram und dafür habe ich nun eine App gefunden. Genauer gesagt ist es ein Web-Dienst für den es auch eine iOS App gibt, leider aber (zumindest aktuell) keine Android App.

iOS "Latergramme" Instagram & EyeEm in Zeitversetzt

Programmieren

Zum einen habt ihr die Möglichkeit über die Weboberfläche Bilder hoch zu laden und eure Posts vor zu fertigen. Oder ihr ladet eure Bilder direkt in der iOS App hoch, schreibt den Text dazu und programmiert das Bild vor.

Doch etwas wichtiges ist zu sagen über den Dienst von Latergramme. Der Dienst kann nicht eigenständig für euch Posten, die Möglichkeit bietet euch die App selber nicht. Aber ihr bekommt zu dem gewählten Zeitpunkt eine Push-Meldung auf euer iPhone.

Mit einem wisch aus dem Homescreen oder dem Auswählen aus dem Notification Center kommt ihr direkt auf euer Bild. Von da aus könnt ihr auswählen in welche App es geht, Instagram oder EyeEm.

iOS "Latergramme" Instagram & EyeEm in Zeitversetzt

Analyse von Instagram

Etwas was die App nicht bietet, ihr euch aber über die Webseite anschauen könnt ist der Analytic Bereich. Es soll ja Leute geben die posten ihre Bilder nur damit sie möglichst viele Likes und Kommentare erhalten. Für die ist genau dieser Bereich, den hier drin findet ihr neben den «Top Liked Photos» auch die «Top Commented Potos». Bei den meist Favoritisierten Fotos fiel mir aber auf dass die nicht über alle meine Instagram Bilder gesammelt wurden sondern nur von den letzten Wochen/Monaten. Ich nehme an, dass das etwas mit der Instagram API zu tun hat. Unterhalb davon eine Übersicht aller eurer Bilder in Historischer Reihenfolge. Interessant ist es auf jedenfal da mal rein zu schauen ob und welche Bilder von euch am Besten ankommen.

iOS "Latergramme" Instagram & EyeEm in Zeitversetzt

Fazit

Für alle die Tag durchs nicht posten können besteht mit dem dienst die Chance einfach und schnell Bilder vor zu programmieren um kontinuierlich Content über die Dienste zu pushen. Bei Instagram ist es beim übergeben in die App sogar so, das der vordefinierte Text gleich übernommen wird, ihr aber vorher noch die Filter bearbeiten könnt. Bei EyeEm wird der Text nicht übernommen. Wenn ihr darüber sharen möchtet, dann bitte vorher den Text von euch kopieren.

Zusätzlich bekommt ihr noch eine kleine Analyse geboten über den Webdienst wenn ihr mal eure Bilder etwas genauer anschauen möchtet wie diese angekommen sind.

iOS "Latergramme" Instagram & EyeEm in Zeitversetzt

Einzig was etwas ungewöhnlich ist, ist das Bildformat vom den Dienst, den die Bilder kommen in einem breiten Format online. Somit fallen eure Bilder natürlich auf, dennoch müsst ihr darauf schon achten wenn ihr die Bilder macht. Den ansonsten muss man Instagram Bilder immer im 3:4 Format planen.

Kaufen

Schweiz:
Latergramme – App Store Direkt Link
Deutschland:
Latergramme – App Store Direkt Link
Österreich:
Latergramme – App Store Direkt Link

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: App EyeEm Instagram iOS iOS Apps Freizeit
previous Android «McAfee» und braucht ein mobiles Device einen Virenschutz?
next iOS «Blek» - Geschicklichkeit in chic
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
1password Headerbild

1Password Test – Meine Wahl beim Passwort-Manager

8. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 5
Acronis True Image – Headerbild

Acronis True Image 2021 Test

1. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Apple Watch Screenshot

WatchShot – Hübsche dein Apple Watch Screenshot auf #WatchShot

16. Juni 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(2)

  1. Pingback: Instagram Dienste für die Foto- und Video-Plattform » Pokipsie's digitale Welt » Apps, News
  2. Pingback: Instagram unterstützt nun endlich mehrer Accounts | Pokipsie's digitale Welt

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Huawei AppGallery

Video – Huawei AppGallery

22. Januar 2021
0
On-Ear Kopfhörer

Teufel SUPREME On Test – Leichte und Klangvolle On-Ear-Kopfhörer

22. Januar 2021
0
Samsung 870 EVO

Samsung 870 EVO – Neue Generation vorgestellt

21. Januar 2021
0
devolo Mesh WiFi 2 Starter Kit

Devolo bringt neues Mesh-WLAN System auf den Markt

20. Januar 2021
0
Google Pixel Buds

Video – Google Pixel Buds

20. Januar 2021
0
Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video