OPPOs eigener Filmemacher App

Soloop Video Editor – OPPOs eigener Filmemacher App

Aktuelle Smarpthones können nicht nur phänomenale Fotos machen. Auch im Bereich der Video Produktion werden die kleinen Tausendsassas immer wie stärker.
Der chinesische Smartphone Hersteller OPPO hat vor kurzem sein aktuell neustes Smartphone, das OPPO Reno 2 vorgestellt. Wer hier im Blog mit liesst, hat sicherlich mit bekommen, dass ich am Europa Launch in London mit dabei war (hier kommt ihr zum kurzen Video). Das war nicht das einzige, mit dem OPPO Enco Q1 zeigten sie auch ihre ersten In-Ear-Kopfhörer.

Im heutigen Beitrag geht es aber nicht um Hardware sondern, ein bisschen Software, genauer gesagt um eine Video App die auf den Namen Soloop hört. Vor kurzem hab ich euch hier im Blog schon ein bisschen etwas über OPPOs Android Aufsatz ColorOS in der Version 6.1 berichtet.

OPPOs eigener Filmemacher App

Die Video Bearbeitungs-App wird auf allen neuen Smartphones vorinstalliert. Gezeigt haben sie sie auch bei der Vorstellung vom Reno 2. Diese machte mich natürlich neugierig. Bis vor zwei Jahren hab ich meine Videos mit iMovie geschnitten (auch auf der iOS Plattform). Dann bin ich auf die Adobe Schiene gekommen und seither schneide ich meine Videos mit Adobe Premiere Rush CC.

Der Startsceen
Der Startsceen

Im Begrüssungs-Screen bekommt ihr gleich über die Hälfte vom Screen eine «Welcome-to»-Message in drei Teilbereichen zu Gesicht. Darunter findet ihr als einzelne Karten der «My Memoires». Durch diese könnt ihr seitlich durch sliden.
Gleich darunter ein grosser, gelb-oranger «Create Video»-Button.

Die Postproduktion

Diesen einmal gedrückt, bekommt ihr gleich eine Übersicht eurer gemachten Videos und Bilder. Oben links könnt ihr auswählen ob ihr nur Bilder, Videos oder beides sehen möchtet.
Wenn ihr einen von euch gemachten Video Clip auswählt, kommt ihr direkt in den Bearbeitungsmodus. Unten ist die App in verschiedene Tabs unterteilt: Smart Templates, Trim, Filter, Untertitel und Musik.

Smart Templates

Die Smart Templates umfassen/umfassten (zumindest in der Vorstellung auf der Bühne) eine grössere Anzahl an vordefinierten Vorlagen. In meiner App bekomm ich nur eine einzige geboten. Ich hoffe da liefert OPPO bald ein Update nach.
Diese könnt ihr mit einem Tap direkt auf eure Video Aufnahme anwenden. Wie immer ist das ganze Geschmacksache und es hat sicherlich den einen oder andern Filter für einen jeden von euch dabei. Für alle die nur gelegentlich ein Video produzieren kann sowas ein Segen sein, für alle anderen gibts ja auch zum Glück die Möglichkeit selber Hand an zu legen.

Wähle deine Videodaten aus
Wähle deine Videodaten aus

Trim

In dem Bereich geht es darum das Videomaterial in die richtige Form zu bekommen. Vorne die ersten Versprecher weg, in der Mitte eine unangenehme Pausen und am Schluss den richtigen Schlusssatz noch dazu schneiden und schon ist das Video bereit für die Veröffentlichung, oder doch nicht?

Filter

Wenn ihr möchtet und kein vordefiniertes Template einsetzen mögt, dann könnt ihr mit den Filtern noch ein klein wenig optimieren.
Manchmal ist die Aufnahme zu hell oder übersteuert da kann man – nicht immer – ein klein wenig retten mit dem Bearbeiten des Materials.

Untertitel

Untertitel, eine wichtige Funktion, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Immer mehr Menschen schauen sich Videos über mobile Abspielmöglichkeiten ab. Da kommt es immer wiedermal vor, dass man entweder gerade keine Kopfhörer intus hat und/oder ein lautes abspielen nicht erwünscht ist.
Da kommt das Stilelement Unterteil seine Arbeit her. Damit seid ihr in der Lage, eure Aufnahmen einfach durch visuelle Buchstaben zu erweitern. Das soll auch dem aufgefunden werden im Netz deutlich vereinfachen.

Musik

Im Bereich der Musik findet ihr zahlreiche vordefinierte Songs. Ich geh mal schwer davon aus, dass diese auch YouTube-/Facebook-Konform sind und ich nach der Veröffentlichung keine Probleme mit Google und co. bekommen.

Das Teilen eurer Werke und mein Fazit

Zu guter Schluss lässt sich das Endergebnis einfach und über wenige Schritte auf dem von euch gewählten Social Media Kanälen teilen.
Und damit sind wir nun auch schon beim Fazit angelangt. Die App kann schnell und einfach aus einzelnen Video- oder Bild-Dateien ein Film generieren. Dies mit den vorgefertigten Filtern. Doch viel mehr liegt da nicht drin. Klar ihr könnt auch ohne die Filter arbeiten und die Schnipsel selber zusammentragen und schneiden. Doch dafür gibt es deutlich bessere Lösungen.

Soloop Video Editor - OPPOs eigener Filmemacher App
Soloop Video Editor – OPPOs eigener Filmemacher App

Praktisch, wenn ihr aus der App raus fliegt und/oder gar euer Smarpthone neu starten müsst, das aktuelle Video, welches ihr am bearbeiten wart wird euch zum wiederherstellen Angeboten.
Dies klappte bei mir sogar nach einem System Update von ColorOS. Da könnten sich andere Apps aus der Kategorie ein Geschiebe abschneiden.

Für gelegentliche und schnelle Kurzvideos oder Story-Elemente für Instagram, Snapchat oder andre Social Media Kanäle ists auf jeden Fall zu gebrauchen. Ich bin mal gespannt wie OPPO die App weiter entwicklen wird.

 

About The Author

1 Kommentar zu „Soloop Video Editor – OPPOs eigener Filmemacher App“

  1. Pingback: ColorOS 7 - Neue Funktionen und mehr Tempo | Pokipsie Network

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen