Aufgewachsen bin ich im abgelegenen und schönen Filisur. Das liegt in den Bündner Bergen zwischen Davos und St. Moritz im Osten der Schweiz. Da hatten wir am Bahnhof eine grosse, schöne analoge Uhr, die mich schon als Kleinkind begeistert hat.
Genau diese gibt es jetzt – wieder – fürs iPad und iPhone zur Ansicht.
Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad
[appbox appstore id306098880]
Gleich vorneweg, die App kann nicht viel, sie zeigt euch einfach auf dem iPhone oder eurem iPad die Mondaine SBB Uhr an. Dies im Quer- aber auch Hochformat, zumindest fast.
Als zweite Ansicht könnt ihr euch zwei solche Uhren anzeigen lassen und da eure Lokale Zeit, plus eine aus der Ferne anzeigen. Das schöne, an dem aus dem Jahre 1944 stammende Design, auch im digitalen funktioniert der Sekundenzeiger gleich wie bei Original.
Kommt dieser oben beim 12 an, bleibt er kurz stehen und zeitgleich bewegt sich der Minutenzeiger um eine Minute nach vorne.
Für mich perfekt um seinen Kindern zeigen zu können, wie das jetzt mit diesem Sekunden- und Minuten-Zeiger verhält.
Mondaine baut mittlerweile auch smarte Uhren, wie ihr hier im Blog sehen könnt.

Die Geschichte hinter der Schweizer Bahnhofsuhr und Apple
Die Mondaine Uhr und ihr Design hat eine bewegte Geschichte unter iOS. Im 2012 haben sich die Designer von Apple am unverkennlichen Design der Bahnhofsuhr bedient. Einige Zeit später haben sich die SBB und Apple geeignet. Was für ein Betrag hierfür geflossen ist, das weiss die Öffentlichkeit bis heute nicht.
Die App, entwickelt von Mondaine selber, tauchte in den letzten Jahren immer wieder mal auf und verschwand dann auch wieder. Jetzt ist sie, nach knapp einem Jahr wieder zurück. Wer sie also noch nicht hat, sollte sie sich schnell sichern, man weiss ja nie…
Doch Mondaine könnte auch noch etwas mehr liebe ins Detail stecken. In der aktuellen Version kippt zwar die Uhr in den Landscape-Modus, seitliche (siehe Beitragsbild oben) bleibt aber die Menüleiste noch stehen.