• Headline
  • News
    Apple Podcast+ – Zeigt Apple heute sein Podcast-Abo?
    App
    HeyTap Health – Endlich auf für iOS
    SSD
    SSD T7 Touch im Langzeittest
    Computer Zubehör
    LMP VerticalStand und USB-C Dock ProStand Test
    App
    FRITZ!App Fon für Android – Endlich neues Design
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps macOS Flume – Die Instagram App für den Mac
Flume – Die Instagram App für den Mac
macOS
4. Januar 2016 Martin @pokipsie Rechsteiner 2

Flume – Die Instagram App für den Mac

2
Teilen stärkt dein Karma!!

Mit Instagram beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren. Das ich ein sehr vielfältiger Mensch bin, habt ihr sicherlich schon an meinen vielen Blogs bemerkt. Das war auch der Grund, warum ich im Jahr 2014 begonnen habe, neben meinem Pokipsie-Account ein paar weitere an zu legen.

Hier im Blog habe ich euch schon einige Dienste sowie einige Apps vorgestellt. Im letzten September habe ich euch meinen Workflow niedergeschrieben, wie ich meine ganzen Accounts bewirtschafte. Nach wie vor würde ich es natürlich bevorzugen, wenn Facebook es endlich hin bekommen würde, dass man mehrere Instagram Accounts auf einem Smartphone verwalten kann. Dieser Traum scheint vielleicht bald Wirklichkeit zu werden, denn bei Android gibt es zumindest in einer Beta schon multiple Accounts.

An meinem Workflow hat sich mittlerweile etwas geändert, das liegt aber nicht daran, dass Hootsuite seit kurzem Instagram kann. Dazu in einem anderen Blog Post mehr.

Flume – Die Instagram App für den Mac

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche

Bei Instagram ist es wie bei jedem Social Netzwerk. Wer etwas «erreichen» möchte, muss selber etwas tun. Heisst in dem Fall, andere Leute verfolgen, deren Bilder – wenn ihr sie mögt – liken und natürlich auch kommentieren.

Vor allem letzteres funktioniert am Desktop sicherlich viel einfacher als über das Smartphone. Das längere Schreiben mit einer kompletten Hardware Tastatur ist immer noch am einfachsten.

Flume - Die Instagram App für den Mac
Flume – Die Instagram App für den Mac

Hier kommt Flume zum Zuge. Eine sehr schön gestaltete OS X App, die den Fokus komplett auf die Fotos lenkt. Bei einem Bilderdienst sicherlich nichts verkehrtes. Die einzelnen Bilder könnt ihr euch auch im OS X typischen Quicklook anschauen. So bekommt ihr die Bilder gleich in voller Grösse und im originalen Format zu sehen.

Wischgesten, wie man sie in der iOS App kennt, funktionieren auch.

Flume - Die Instagram App für den Mac
Flume – Die Instagram App für den Mac

Der Account von Melissa – letzter Screenshot – ist eine Empfehlung, nicht nur an die Damenwelt. Ich hatte das Vergnügen, sie während meinen beiden Tagen in Hallau kennen lernen zu dürfen.

Wenn ihr über die Suchfunktion nach einem Stichwort, einem Nutzer oder dem Hashtag sucht, könnt ihr diesen auch für später speichern. Das ist vor allem praktisch, bei Anfragen, die ihr immer wieder vornehmt.

Aus der App heraus könnt ihr einzelne Bilder auch direkt über die bekannten Netzwerke weiter verbreiten.

Das Beste zum Schluss: Flume kann mehrere Instagram Accounts verwalten! Heisst, ich kann über die Einstellung schnell und einfach von einem Account in den nächsten wechseln. Da etwas erledigen und dann wieder zurück in meinen Haupt-Account wechseln.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche

Meine Instagram Accounts

Meine Instagram Accounts sind die folgenden:

  • Pokipsie
  • BatteryBike
  • Boncibus
  • PokipsieBrick
  • SchweizerCasinoBlog

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: @PokipsieBrick @SchweizerCasinoBlog Account App BatteryBike Bilder boncibus Instagram Multiple pokipsie
previous Goofy Facebook Messenger für den Mac
next Time Sink - für was geht eure Zeit drauf?
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Newton – Mail-Client

Newton – Der schlichte und praktische Mail Client

1. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
1password Headerbild

1Password Test – Meine Wahl beim Passwort-Manager

8. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 9
Acronis True Image – Headerbild

Acronis True Image 2021 Test

1. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 2

Comment(2)

  1. Pingback: Uplet: Massen-Instagram-Uploader | Pokipsie's digitale Welt
  2. Pingback: Xbox 360 Spiele Für Kinder – mealburn.co

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Apple Podcasts Podcatcher

Apple Podcast+ – Zeigt Apple heute sein Podcast-Abo?

20. April 2021
0
HeyTap Health – Endlich auf für iOS

HeyTap Health – Endlich auf für iOS

19. April 2021
0
Kompakte und sicherer Speicher

SSD T7 Touch im Langzeittest

19. April 2021
0
Mehr Platz auf dem Schreibtisch

LMP VerticalStand und USB-C Dock ProStand Test

16. April 2021
0
FRITZ!App Fon für Android

FRITZ!App Fon für Android – Endlich neues Design

15. April 2021
0
Sprachassistent vom Amazon

Amazon Echo Dot Test – Sprachassistent in der vierten Generation

14. April 2021
0
Fritz-repeater 6000

FRITZ!Repeater 6000 Triband Wi-Fi 6 und Mesh vorgestellt

13. April 2021
0
Smartes Dekorelement mit HomeKit

Cololight PLUS Test – Smartes Dekorelement mit HomeKit

13. April 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video