iPhone Synchronisieren: iPhone vom MacBook aus steuern

iPhone Synchronisieren: iPhone vom MacBook aus steuern

Eine Funktion, die Huawei schon seit vielen Jahren mit dem MateBook und den damals noch aktuellen Huawei Smartphones beherrschte, war das Übertragen des Bildschirminhalts auf den Computer. Das ganze konntest du einfach und schnell initiieren, indem du das Huawei Smartphone an das MateBook (Modell 2021/ Modell 2020) oder den MateView Monitor gehalten hast. Apple hat mit dem letzten grossen macOS/iOS Update im letzten Herbst die Funktion auch eingeführt. Mit iPhone Synchronisieren kannst du das, was du auf deinem iPhone siehst, auf deinen Mac bringen. Dies funktioniert aber nur bei gesperrtem iPhone-Bildschirm, dafür lässt es sich von überall aus starten (sofern dein iPhone im gleichen WLAN ist). 

Starten des Synchronisationsprozesses

Die Funktion ist dann praktisch, wenn du dein iPhone nicht direkt physisch bei dir liegen hast. Du sitzt im Büro am Mac, weisst, dass eine wichtige Information hereingekommen ist und möchtest darauf reagieren, das geht dank iPhone Synchronisieren ganz einfach. 

Solche Momente tauchen auch immer öfter auf, seit dem letzten macOS Update erhältst du auch Push-Notifications von Apps, die du auf deinem iPhone installiert hast, an deinem Mac. Das ist super praktisch, früher musste ich dafür Umwege nutzen, die es jetzt nicht mehr benötigt. Vor allem aber musste ich dann immer mein iPhone in die Finger nehmen und die Meldung suchen und in die App gehen. Das ist jetzt nicht mehr so, einfach die App starten und los geht es. 

iPhone Synchronisieren: wie geht das?

Dazu öffnest du die gleichnamige App «iPhone Synchronisieren» auf deinem Mac und schaust, dass dein iPhone gesperrt ist. Wenn es nicht gesperrt ist, bekommst du einen Hinweis angezeigt, dass du dein iPhone erst sperren solltest. 

Das iPhone wird benutzt
Das iPhone wird benutzt

Einmal auf verbinden gedrückt und du siehst das, was du auf deinem iPhone beim letzten Benutzen gebraucht hast. Mit dem Trackpad oder deiner Maus kannst du anschliessend auf deinem iPhone herumzappen. Dies funktioniert mit ganz einem kleinen Lag, aber nicht so, dass es unangenehm wird. Eventuell liegt das auch nur an der Animation oder daran, dass ich gerade ein 26 GB grosses Video-File auf YouTube hochgeladen bin. Aber nein, der minimale Lag, ist eigentlich immer da. Stört dies beim Arbeiten? Nein, wäre es schöner, wenn es flüssiger wäre, ja sicherlich, fällt es den meisten gar nicht erst auf: wahrscheinlich ja. 

Das tolle, du kannst nicht nur mit der Maus den Finger ersetzen, wenn du etwas eintippen musst, dann kannst du dies auch über die Tastatur machen. Einer der Gründe, warum ich die Apple Nachrichten App verwende, ist, dass ich damit SMS / iMessage per Mac-Tastatur schreiben kann. Somit nehme ich mein iPhone für solche Aufgaben schon mal deutlich weniger in die Finger, doch nun kann ich dies auch mit anderen Apps tun, die keine native macOS-App haben. 

Einzig, was natürlich nicht wirklich praktisch ist, wenn du dich in deine Banking-App (oder in jede andere App, die du mit Face ID / Touch ID geschützt hast) kannst du dies nicht auf der Ferne tun. 

Hierfür musst du dann auf deine PIN setzen oder doch zum iPhone greifen. 

Angst um deine Sicherheit und vor dem Ausspionieren?

Wenn du jetzt Angst hast, dass dich damit jemand ausspionieren könnte, dein Partner oder ein Kind Angst hat, dass die Eltern das Kind damit überwachen könnten? Dann muss ich dir diese gleich nehmen. Dadurch, dass du nur auf das iPhone zugreifen kannst, wenn es gesperrt ist, ist ein Verfolgen der Tätigkeiten bei der iPhone-Nutzung nicht möglich. 

Auch zeigt dir dein iPhone an, wenn aktuell ein Mac auf dieses, via «iPhone Synchronisation», zugreift. Zumindest so lange jemand von einem Mac auf dein iPhone zugreift, steht dies auf dem Sperrbildschirm. 

iPhone wird Synchronisiert
iPhone wird Synchronisiert | Hinweis auf dem Sperrbildschirm

Sollte dies nicht mehr der Fall sein, zeigt es dir, beim nächsten Mal entstehen vom iPhone Homescreen an, dass jemand auf deinem iPhone war. Das gibt dir die Sicherheit, zu sehen, dass jemand auf deinem Gerät war. 

iPhone Synchronisieren
iPhone Synchronisieren

Es ist natürlich auch nicht möglich, dass dein Vater/Mutter oder dein Partner/deine Partnerin auf dein iPhone zugreifen, ohne, dass dieses nicht ihnen gehört. In einfacher gesagt, ich kann nicht einfach wahllos auf iPhones im selben WLAN zugreifen, es kann nur auf das eigene iPhone zugegriffen werden. 

iPhone Synchronisieren: Was ich mir noch wünsche?

Sicherlich cool wäre, wenn dies auch mit dem iPad funktionieren würde. Ja, ich weiss, ich bin bequem, aber meine Geräte zu steuern, die nicht gerade in Griffnähe sind, kann schon sehr praktisch sein, glaubt mir!

Unter Huawei ist noch mehr möglich. So kann ich da nicht nur mein Smartphone steuern, da sogar, ohne dass dieses gesperrt sein muss, nein ich kann auch auf Dateien zugreifen. So kann ich Bilder aus der Huawei Fotos App direkt mit der Maus / dem Trackpad packen und auf meinen Schreibtisch ziehen. Das Gleiche gilt auch für Daten, die ich im File-Manager habe. 

Das macht das ganze natürlich extrem intuitiv und schneller in der Nutzung. Klar kann ich diese auch via AirDrop vom Gerät auf mein Mac befördern, das sind aber immer ein paar zusätzliche Schritte. Wie sich das in puncto Sicherheit verhält, ist natürlich eine andere Frage, hier kommt das Sandboxing-Verfahren vom iPhone natürlich wieder zu tragen. Dennoch ist es zwischendurch auch mal sehr angenehm. 

Das ich Face ID oder Touch ID nicht mit dem Touch ID am Mac umgehen kann, finde ich wiederum nicht schlimm. Wenn es um wichtige Sachen geht, ist es sicherlich gut, dass ich das Gerät dann dennoch physisch in die Finger nehmen muss. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen