Kinderbücher sind etwas von dem was bei unserer grossen Tochter Cecilya am meisten angesagt sind.
Die App ist wunderschön umgesetzt, und erzählt eine Geschichte wie Anna in die Schule kommt. Einziger negativer Punkt ist, dass die ganze App (liegt wahrscheinlich am Wetter welches aktuell zu der Geschichte passiert) eher etwas düster daher kommt für Kinder, ein bisschen viel Grau. Aber sonnst konnte unsere Cecilya sich schon mehrfach damit verweilen, deshalb kann ich die App wirklich Empfehlen.
Für all die Kinder die gerne zwischendurch ein bisschen Ablenkung und/oder Spielen wollen, für die gibt's das Überraschung Spiel welches über den rechten Button unten in der App angewählt werden kann.
Hier der Beschrieb der Geschichte von den Herstellern selber:
Alles ist in bester Ordnung: Ana will zur Schule gehen, Herr Beutel nach dem Wetter sehen … doch eines Tages im Herbst kommt der Wilde Wind in dem kleinen Ort vorbei und bringt das geruhsame Leben der Menschen durcheinander. Nach einer Weile schmiedet die kleine Wenny einen Plan, um den Wind reinzulegen.
Ich wünsche euch und euren Kindern viel spass beim durchleben der Geschichte.
App Store Link
[appbox appstore appid 434591721 screenshots]
iOS – Wilder Wind – Anna will zur Schule gehen: Kinderbücher sind etwas von dem was bei unserer grossen Tochter … http://t.co/NUxp8047
8 Promocodes – Wilder Wind – Anna will zur Schule gehen.
http://t.co/qfAUm1Gg #iOS #App #
Na da hätten meine Kids sicher ihre helle Freude daran.
Ich stell mich also mal für nen Promocode in die Warteschlange.
Besten Dank im Voraus an Dich und die Entwickler der App (und wenn nichts daraus werden sollte, dann mindestens für die Verlosung, andere Kids werden auch ihre Freude daran haben).
@Punktraum, kannst den Code schon in deinem Postfach vorfinden 🙂
huch!
MERCI VIU MAU!
Alle Eltern mit einem iPad – das könnte für euch interessant sein 🙂
http://t.co/5MuaYDbZ
Habe einen kleinen Sohn…der ist Ipad Fan und würde sich sicher über einen Code freuen 🙂
Auch deiner @lars ist schon unterwegs
hallo martin
haste noch einen? sänk ju!
Ist unterwegs, bin dann schon gespannt auf dein Kommentar zu der Wilder Wind App
hallo martin
also, danke zuerst nochmals für den promocode. hat etwas gedauert bis meine jüngste dazu kam die app mal „anzutesten“.
meine kleine ist jetzt 4 jahre alt und hört sehr gerne und vor allem sehr aufmerksam hörbücher. in ihrem alter schnappen kinder schnell wörter auf und vor allem diejenigen die sie lustig finden oder noch gar nicht kannten verwenden sie dann auch sehr gerne und schmeissen damit um sich.
in der geschichte vom wilden wind (wir haben sie noch nicht zu ende gehört) fallen meiner meinung nach worte welche ich eher unpassend finde für kleine kinder. namentlich das wort kotzen. das hat sie sofort aufgeschnappt und mir das bild gezeigt und gesagt: schau papa, die kotzt! … das der wind auch noch kleine babys aus den armen der mutter reisst und hoch in den himmel wirbelt hat meiner kleinen auch schwer eindruck gemacht.
ich weiss jetzt nicht für welches alter genau die geschichte gedacht ist, für meine tochter finde ich sie nicht wirklich geeignet ganz ehrlich gesagt.
Aber eventuell bin ich hier ein wenig zu sensitiv eingestellt (sensitiv? weiss gerade kein anderes wort) und heutzutage ist das völlig normal, jedoch kenne ich in unserer doch beachtlichen heimbibliothek an kinderbüchern kein vergleichbares beispiel.
gruss
mario
@drPfarrer @kinderapps hat promocodes zu verlosen für iphone-App Wilder Wind – Anna will zur Schule gehen http://t.co/JA5lvDNM
@gaby, der @drPfarrer hat seine erhalten, ich hoffe doch er hat viel spass damit 🙂
iOS – Wilder Wind – Anna will zur Schule gehen » http://t.co/URcsMyYY
@mario
habe grade deinen kommentar gelesen. meine kinder zum beispiel lieben grade deswegen den wilden wind, es hat etwas befreiendes, dies kinderbuch. man hat ja schon den eindruck, kinderbücher heutzutage sind mit weichspüler geschrieben. denk doch mal an pippi langstrumpf, oder michel, das gefällt den eltern auch nicht. soll ja für die kinder sein, und die haben oft viel weniger bedenken und ängste als die eltern. kinder freuen sich doch eher bei dem gedanken, durch die luft zu wirbeln. wem das sorge bereitet, sind die eltern.