• Headline
  • Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
    Tutorial
    FUJIFILM X Webcam Deinstallieren
    Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
    Podcast Info
    Video – TikTok Begleiter Modus
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps iOS Future – Kalender Einträge im Kreisformat
[cactus_player]
  Previous Video 2015/49 Monument Valley
  Next Video TWINT im Test
  prev next  
iOS
Watch OS
10. Dezember 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

Future – Kalender Einträge im Kreisformat

1
Teilen stärkt dein Karma!!

Gestern bin ich auf Twitter beim dblO_Om über die folgende App gestolpert und hab mich gleich etwas verguckt in sie. Je nach Laune hab ich einen ausgefallenen Uhrengeschmack. Eine etwas speziellere im 24-Stunden-Format hab ich euch in meinem Travel- und Lifestyle-Blog vorgestellt. Die Slow Watch bildet die vollen 24 Stunden auf einem einzigen Zifferblatt ab und entschleunigt euch dadurch.

Future – Kalender Einträge im Kreisformat

‎Future - Kalender in der Uhr
‎Future - Kalender in der Uhr
Download QR-Code
‎Future - Kalender in der Uhr
Entwickler: Matic Leban
Preis: CHF 2.00

Warum ich gerader auf die Slow Watch zu sprechen komm ist ganz einfach. Denn bei der App «Future» gibt es parallelen dazu.

Wir Menschen werden seit dem Kindergarten/der Schule auf lineare, sture Kalender und Stundenpläne getrimmt. Das macht sinn, wenn wir einen überblick über die ganze Woche brauchen oder einen Termin schieben müssen. Doch wenn ein einzelner Tag ansteht muss – je nach Displaygrösse – erst mal kräftig ge-scrollt werden. Vor allem wenn es dann noch auf der Apple Watch ist.

Future - Kalender Einträge im Kreisformat
Future – Kalender Einträge im Kreisformat

Den kompletten Tag in einem vollen Kreis abbilden wäre da schon etwas überfüllt und vor allem unübersichtlich geworden. Das dachten sich auch die Entwickler von Future und haben etwas herumexperimentiert. Dabei ist man auf die «Spirale» gekommen.
Am besten schaut ihr euch das oben eingebundene Video einmal kurz an. Dann bekommt ihr einen ersten Eindruck von der App.

Future - Kalender Einträge im Kreisformat
Future – Kalender Einträge im Kreisformat

Neue Kalender Einträge, Notification-Center & Apple Watch

Neue Einträge die über das «+», links von der Spirale, angelegt werden landen natürlich dank Freigabe direkt in eurem Kalender. Positiv aufgefallen ist mir, dass hier die Entwickler nicht eine eigenes Formular zusammen geschustert hat, sondern gleich das Standartmässige vom Apple gesetzt hat.

Future - Kalender Einträge im Kreisformat
Future – Kalender Einträge im Kreisformat

 

Wenn ihr möchtet, nistet sich die App auch in eurem Notification-Center ein. Dadurch müsst ihr nicht erst die App suchen und anschliessend starten, ihr habt gleich den aktuellen Tag im Blickfeld. Hier findet ihr die Tages-aktuelle Spirale. Gleich unterhalb davon findet ihr die Zeit, welche euch noch bliebt bis zu euerem nächsten Termin.

Jeden einzelnen Termin könnt ihr durch antippen auch gleich hervorholen und editieren. In der App greift auch die 3D Touch Technologie. Ein festerer druck auf einen einzelnen Termin bringt euch in einem Popup die wichtigsten Informationen zum Event.

Future - Kalender Einträge im Kreisformat
Notification-Center – Future – Kalender Einträge im Kreisformat

Eine weitere Möglichkeit neben der App und dem Notification-Center ist die Apple Watch App.

Fazit

Die App bringt euch eine alternative Ansicht von eurem aktuellen Tag. Schnell und einfach habt ihr einen Einblick wie stark euer Tag belegt ist.
Dank der 3D Touch-Funktion findet ihr euch noch schneller in den Details wieder.
Der Start der WatchOS App dauert jeweils etwas länger, hier dürfte der Entwickler noch etwas nachbessern. Auch funktioniert darin das durch die Zeit «reisen» nur mit der Apple Watch-Krone. Dies ist aber wohl auch der bessere weg als auf dem kleinen Display Kreis-Bewegungen machen zu wollen.

Future - Kalender Einträge im Kreisformat

Praktisch ist der Wechsel vom Tag in den Nachtmodus. Je nach Lichtverhältnissen und Tageszeit oder auch nach eigenen Präferenzen könnt ihr dies individuelle einstellen. Auch könnt ihr in den Einstellungen auswählen, welche aller euerer Kalender überhaupt in der App angezeigt werden sollen.

Wie oben schon erwähnt, schaut euch das Video einmal an und wenn es euch auch packt greift zu. Vor allem in Zeiten wo man gestresst ist und in einem gewissen Trott ist, tut ein anderer Blick auf die aktuellen Geschehnisse immer gut.

‎Future - Kalender in der Uhr
‎Future - Kalender in der Uhr
Download QR-Code
‎Future - Kalender in der Uhr
Entwickler: Matic Leban
Preis: CHF 2.00

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: App Apple Watch Future iOS iPhone iPod touch Kalender Planung Spirale Tag WatchOS
previous 2015/49 Monument Valley
next TWINT im Test
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Newton – Mail-Client

Newton – Der schlichte und praktische Mail Client

1. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
1password Headerbild

1Password Test – Meine Wahl beim Passwort-Manager

8. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 8
Apple Watch Screenshot

WatchShot – Hübsche dein Apple Watch Screenshot auf #WatchShot

16. Juni 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(1)

  1. Pingback: gt0416 Produktiv-Tools / Automatisierung iOS - #GeekTalk Podcast

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0
FRTIZ!Repeater 600

Video – FRTIZ!Repeater 600

20. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video