• Headline
  • YouTube
    Video – Google Chromecast mit Google TV
    Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
    YouTube
    Video – Huawei MateBook X Pro 2020
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps iOS 2015/50 Cut the Rope 2
[cactus_player]
  Previous Video TWINT im Test
  Next Video 2015/51 Attack the Light
  prev next  
iOS
16. Dezember 2015 Jan Gruber 2

2015/50 Cut the Rope 2

2
Teilen stärkt dein Karma!!

Auch diese Woche begeistert Apple mit der App der Woche mit einem absoluten Klassiker – ebenfalls wieder mit einem beliebten Spiel. Mit «Cut the Rope 2» gibt es die Fortsetzung des Kultspiels der ZeptoLabs diese Woche kostenlos.

2015/50 – Cut the Rope 2

‎Cut the Rope 2
‎Cut the Rope 2
Download QR-Code
‎Cut the Rope 2
Entwickler: ZeptoLab UK Limited
Preis: CHF 2.00+

Am grundlegenden Spielprinzip hat sich nichts geändert. Der sehr niedliche Om-Nom ist nach wie vor auf der Suche nach Süssigkeiten. Um an diese zu gelangen muss der Spieler, dem Namen der App folge leistend, Schnüre in der richtigen Reihenfolge durchschneiden. Insgesamt stehen 120 Level zur Verfügung, die ihren Schwierigkeitsgrad angenehm steigern. So werden auch Neueinsteiger langsam in das Spielgeschehen des süssen Puzzlers eingeführt.

CutTheRope2
CutTheRope2

Trotz des Erfolgs des ersten Teils, gibt es kleine, sinnvolle Weiterentwicklungen des Titels. So steht Om-Nom im zweiten Teil nicht mehr permanent an der gleichen Stelle, sondern bewegt sich von Zeit zu Zeit auch durch die Level. Was hier nun nach einer Kleinigkeit klingt, steigert die Komplexität der Rätsel aber enorm und Timing wird zu einer immer wichtiger werdenden Komponente.

Zuletzt eine kleine Warnung, vor allem an Eltern: Obwohl die App kostenlos ist, gibt es auch InApp Käufe. Einerseits können neue Outfits für Om-Nom erworben werden, andererseits auch Lösungen für zu schwere Level. Da die App sonst nur 0,79 Cent kostet, möchte der Entwickler offensichtlich über diesen Weg sein Projekt weiter monetarisieren.

CutTheRope2
CutTheRope2

«Cut the Rope 2» ist die gelungene Fortsetzung eines absoluten Klassikers – der nach wie vor genauso niedlich und sauber umgesetzt ist und ebenso viel Spass macht. Die App belegt knapp 100 MB Speicherplatz, dieser ist aber – bei dem enormen Umfang von 120 Leveln – perfekt investiert.

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: App App der Woche Game iOS iPad iPhone Tipp
previous TWINT im Test
next 2015/51 Attack the Light
Jan Gruber Podcaster, Blogger, Gamer, Switcher, Sportler - Unser Geek aus Wien
Related Posts
1password Headerbild

1Password Test – Meine Wahl beim Passwort-Manager

8. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 5
Apple Watch Screenshot

WatchShot – Hübsche dein Apple Watch Screenshot auf #WatchShot

16. Juni 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Widget zur einfachen Sonos Steuerung

Sono+ – Widget zur einfachen Sonos Steuerung

22. April 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(2)

  1. Pingback: gt6215 Games Jahresrückblick und Weihnachten - #GeekTalk Podcast
  2. Pingback: 5115 Zusammenfassung der Woche | Pokipsie's digitale Welt

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0
Ergonomische Tastatur

Logitech ERGO K860 – Ergonomischeres Schreiben

11. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video