• Headline
  • Podcast Info
    Video – Google Nest Audio
    Gadget
    FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590
    Apps
    Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad
    Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
    Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps iOS – Tadaa – Instagram Alternative aus Deutschland?
Apps
iOS
10. Juni 2011 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

iOS – Tadaa – Instagram Alternative aus Deutschland?

0
Teilen stärkt dein Karma!!

Per heute startet die iOS App tadaa im App Store. Die App ermöglicht es euch, Fotos in HD Qualität in Echtzeit zu Teilen. Der Vorteil welchen die Tadaa App gegenüber z.B. Instagram bietet, ist dass die Bilder auch für nicht SmartPhone Besitzer zugänglich ist, ihr habt damit sozusagen euren eigenen „Foto Blog“ im Web (hier findet ihr z.B. meinen www.tadaa.net/pokipsie).

Fotosharing Dienste gibt es mittlerweilen wie Sand am Meer. Für den Dienst Instagram haben sich nnerhalb weniger Monate 4.25 Millionen User angemolden.
Google lies sogar verlauten, dass Instagram im Monat April mehr Traffic verursachte als Apps welche auf Ortsdaten basieren (wie z.B. foursquare und Gowalla etc.).

Die sociale Foto App

Tadaa setzt neben einem frischen und stylischen Aussehen vor allem auf viele Features, welche am Anfang aber auch gefunden werde müsen 🙂 Mir persönlich ist die komplette App ein bisschen zu dunkel geraten, aber das ist Geschmacksache.

Lustiges Detail zu anderen Photsharing Diensten ist dass (zumindest aktuell) in den AGBs steht, dass die Fotos im Besitz des Fotografen bleibt, und nicht an Tadaa übergehen.

Die Fotos von den Leuten welchen du folgst können „ge-liket“ oder auch“disliket“ werden und mit einem Kommentar versehen werden. Fotos können mit Geotags versehen werden und über Twitter und Facebook verteilt werden.

Im Hauptscreen könnt ihr euch die beliebtesten Bilder anschauen, um in den sogenannten „Awesom Feed“ zu landen braucht ihr zum einen viele Follower aber auch Fotos, welche fleissig ge-liket werden.

50 tadaa Dollars (tollar) als Geschenk

All diejenigen welche bis Ende Juni 2011 die App laden und sich für den Dienst registrieren, bekommen 50 tollar geschenkt.

Fazit

Von der Aufmachung her wurde auf frisch und jung gesetzt, die Frage ist nur ob es die Deutschen Entwickler mit den Zusatz Features schaffen, Dienste wie Instagram zu übertrumpfen.

z.b. Instagram den Rang abzulaufen, aber das wird der Markt zeigen, ich werde auf jedenfall diese App fleissig beobachten.

 

[sws_blue_box box_size=“580″]ACHTUNG: Die App bietet die Möglichkeit, eure Follower von Twitter, eure Freunde von Facebook und auch eure Kontakte zu importieren. Zum Kontakt Import gibt es zu warnen, wenn ihr diesen Punkt akzeptiert, lädt die App eure Komplette Adressdatenbank auf den Server der Anbieter der Hamburger, dies mag evtl. euch egal sein, aber denkt bitte auch an die Freunde/Geschäftskontakte welche kein Facebook haben, und/oder nicht möchten dass ihre persönlichen Daten im Web landen. [/sws_blue_box]

//UPDATE: Ergänzend zu meiner Warnung oberhalb, eine Rückmeldung der Entwickler:

Bei der Suche nach Freunden via Adressbuch, Facebook oder auch twitter werden KEINE lesbaren Daten aus diesen Quellen an tadaa übertragen. Tadaa erzeugt per „Einwegfunktion“ nur kryptische Prüfsummen einiger Daten, die sowohl für uns als Betreiber als auch für eventuelle Dritte wertloser Datenmüll sind, da daraus keine Email-Adressen oder Namen zurückerzeugt werden können.Tadaa ist damit absolut konform zu Datenschutzgesetzen und es findet im Gegensatz zu vielen anderen Diensten keine Synchronisation von Kontaktdaten statt.

Das finden von Freunden kann damit sozusagen nur auf dem Telefon des Users stattfinden. Wir wissen zwar zum Beispiel, dass es einen Eintrag mit der Prüfsumme „6H79KLX326“ in Ihrem Adressbuch gibt, aber nur Ihr Telefon kann diesen Wert auch einem Adressbucheintrag zuordnen.

Schweiz:
tadaa
Deutschland:
tadaa
Österreich:
tadaa
[ad#bild-text]

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: App Daten Dienst Facebook Foto Geo iOS iOS Apps Kreativ like Ort Sharing Tipp Twitter
previous iOS - Mit der Evernote App lernen dank Smart Cover
next iOS - Superbrothers: Sword & Sworcery - das Abenteuer Nr.1 des AppStores
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Huawei Petal Search

Petal Search – Was ist es und was kann es?

19. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Fastmail Headerbild

Fastmail Test – Wie ich meine E-Mails verwalte

15. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 5

Comment(0)

  1. viehtwiee sagt:
    10. Juni 2011 um 10:26 Uhr

    brauchts nicht…. ich habe insti und werde insti treu bleiben… 🙂

    Antworten
  2. Hendrik sagt:
    10. Juni 2011 um 12:21 Uhr

    Super Sache und gleich angemeldet. Eine Frage aber noch: wozu braucht man die tollar?
    Mich findet man übrigens unter http://tadaa.net/iAppleptiker

    Antworten
    1. Martin Rechsteiner sagt:
      10. Juni 2011 um 15:03 Uhr

      Hab dich schon ge-verfolgt 🙂
      die tollar, das werden wir warsch. am ende des Monats erfahren wenn wir alle die 50 tollar bekommen.

      Antworten
  3. jule sagt:
    14. Juni 2011 um 08:10 Uhr

    das mit den Adressdaten ist ja wirklich gut zu wissen, schön, dass die Entwickler sich da gleich zurückmelden. Anderen Netzwerken (man denke hier nur an das mit dem großen f) ist das nicht so wichtig.
    Ich bin wirklich überrascht, wie viel Resonanz man bei tadaa auf seine Bilder bekommt, da ist man gern aktiv und zeigt gern seine Entdeckungen.
    Ich bleib bei tadaa und bin gespannt, was die Hamburger noch so aus dem Hut zaubern 🙂

    Antworten
  4. (@pokipsie) (@pokipsie) sagt:
    21. Januar 2012 um 20:51 Uhr

    @jcfrick Tadaa hat nichts mit HP zu tun ist eine geniale/schöne Photosharing app http://t.co/Y6gSlE7B
    HP hat kein eigenes sn

    Antworten

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google Nest Audio

Video – Google Nest Audio

1. März 2021
0
FRITZOS 7.25 fuer die FRITZBox 7590

FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590

1. März 2021
0
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021
0
IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
1
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video