• Headline
  • YouTube
    Video – Google Pixel Buds
    YouTube
    Video – Google Chromecast mit Google TV
    Gadget
    Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner
    Spiele
    State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion
    YouTube
    Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps iOS «Rules!» – Ganz schön viel Merkarbeit
iOS «Rules!» – Ganz schön viel Merkarbeit
Apps
iOS
23. Februar 2015 Fabian Clasen 1

iOS «Rules!» – Ganz schön viel Merkarbeit

1
Teilen stärkt dein Karma!!

Regeln kennt man von vielen Brettspielen meistens werden diese in ewig langen Anleitungen ausführlich erklärt! Aber auch im Leben gibt es Regeln egal ob von Eltern, Lehrern oder ähnlichem definiert. Auch wenn somit Regeln nichts besonderes sind haben sich die CodingMonkeys (bekannt durch z.B. Carcassonne) gedacht, dass dieses Thema doch ein Spiel wert wäre.

‎Rules!
‎Rules!
Download QR-Code
‎Rules!
Entwickler: TheCodingMonkeys
Preis: CHF 3.00

Dieses nennt sich passender weiße “Rules!” und wurde am 7. August 2014 im App Store für iOS veröffentlicht.

iOS «Rules!» - Ganz schön viel Merkarbeit

Das Spielprinzip ist einfach und gleichzeitig genial: Das Spiel läuft rundenbasiert ab und pro Runde kommt eine Regel hinzu. Soweit hört sich das ganze noch einfach an aber die Regeln der vorhergehenden Runde muss man sich selbst merken, denn diese werden einem nicht mehr angezeigt nachdem man die Runde gespielt hat. Aber damit sich häufiges spielen auch auszahlt, ändert sich die Reihenfolge der Regeln nicht. Um auch den unterschiedlichen Merkfähigkeiten von Menschen gerecht zu werden, gibt es 3 verschiedene Spielmodi: “Einsteiger, Experte und Zeitlos”. Im Einsteiger und Experten Modus läuft die Zeit ab und man kann mit schnellem lösen der Runde neue Zeit verdienen. Wer nicht gerne unter Zeitdruck denkt, ist im Zeitlos Modus gut aufgehoben. Dort hat man am Anfang nur eine geringe Anzahl von Fehlzügen pro Runde, welche man aber auch hier mit lösen der Runde hinzu verdienen kann. So sammelt man pro Runde Punkte basierend auf Level und Fehlerquote und baut sich so seinen Highscore auf.

iOS «Rules!» - Ganz schön viel Merkarbeit

Der Rundenaufbau ist auch schnell erklärt, man hat ein Spielfeld in der Größe von 4×4 Feldern. Auf den einzelnen Kacheln sind Gegenstände, Tiere und ähnliches in verschiedenen Farben und mit Nummern abgebildet. Aufgrund dessen kann eine Regel z.B. sein “Tippe Zahlen in absteigender Reihenfolge” aber auch Regeln zu Farben, Tieren und den anderen Abbildungen sowie Farben sind möglich.

Von meiner Seite aus kann ich für “Rules!” eine klare Empfehlung aussprechen. Das Spielprinzip ist ausgereift, fordernd und lässt sich durch Modi an seine eigene Leistungsfähigkeit anpassen. Auch wenn ich “Rules!” nicht als Spiel für Zwischendurch sehe, da man doch Konzentration dafür aufbringen muss und pausieren eher nicht möglich ist aufgrund dessen das man die Regeln im Kopf behalten müsste. Der Preis ist mit 2,99€, für ein Spiel das man theoretisch unendlich lange Spielen kann, sehr günstig.

iOS «Rules!» - Ganz schön viel Merkarbeit

Kurzzusammenfassung

Name: Rules!
Preis: 2,99€
Kompatiblität: Erfordert iOS 7.1 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5, iPhone 6 und iPhone 6 Plus optimiert.
Erhältlich für: iOS
Bewertung: 100%

‎Rules!
‎Rules!
Download QR-Code
‎Rules!
Entwickler: TheCodingMonkeys
Preis: CHF 3.00
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot
  • ‎Rules! Screenshot

 

iOS «Rules!» - Ganz schön viel Merkarbeit

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: App iOS iOS Apps Produktivität iPhone Rules Tipp
previous iOS «Next für iPhone» - Kontrolliere deine Ausgaben und Finanzen
next OS X «Fantastical 2» DER Kalender für den Mac?
Fabian Clasen Mein Name ist Fabian Clasen ich mache zurzeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung und besitze deshalb eine gewisse Affinität zum PC bzw. zu Apple Devices! Ich selbst nenne einen iPod touch 4G und ein iPhone 5 mein Eigen wobei ich dies gerne weiter ausbauen würde! Ich höre auch sehr gerne und sehr viele Tech-Podcast wie z.B. den Geektalk. Außerdem bin ich Deutschrock Fan, vorallem aber Fan der Band Frei.Wild!
Related Posts
1password Headerbild

1Password Test – Meine Wahl beim Passwort-Manager

8. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 5
Acronis True Image – Headerbild

Acronis True Image 2021 Test

1. Januar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Apple Watch Screenshot

WatchShot – Hübsche dein Apple Watch Screenshot auf #WatchShot

16. Juni 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

Comment(1)

  1. Pingback: gt6215 Games Jahresrückblick und Weihnachten - #GeekTalk Podcast

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google Pixel Buds

Video – Google Pixel Buds

20. Januar 2021
0
Google TV

Video – Google Chromecast mit Google TV

18. Januar 2021
0
ThinkPad X1 Titanium Yoga

Lenovo X1 Titanium Yoga – Es geht noch dünner

16. Januar 2021
0
Google Stadia – State Share

State Share – Google Stadia liefert eine lang versprochene Funktion

15. Januar 2021
0
Samsung – Clean Station und Spinning Sweeper

Video – Samsung Clean Station und Spinning Sweeper

15. Januar 2021
0
Huawei – MateBook X Pro

Video – Huawei MateBook X Pro 2020

13. Januar 2021
0
Sennheiser IE 300

Sennheiser IE 300 – In-Ear Kopfhörer mit professionellem Bühnen-Monitorhörerdesign

13. Januar 2021
1
Sony – SRS LSR200

Video – Sony SRS LSR200 – Der Grossmutter Lautsprecher

11. Januar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video