• Headline
  • Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
    Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
    Tutorial
    FUJIFILM X Webcam Deinstallieren
    Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps iOS «Podcat» neue einfache Podcast App
iOS «Podcat» neue einfache Podcast App
Apps
iOS
29. Oktober 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 6

iOS «Podcat» neue einfache Podcast App

6
Teilen stärkt dein Karma!!

Es ist doch schon länger her, dass ich mir eine App gekauft habe. Als Blogger, in meinem Fall App-Blogger bekommt man ja die meisten Apps zum testen zugestellt. Oder besser gesagt Promocodes dazu und manchmal auch welche zusätzlich die man anschließend unter den Hörern verlosen kann.

iOS «Podcat» neue einfache Podcast App

Die Podcat App welche ich euch heute vorstelle habe ich dank dem Rico vom PodUnion Podcast kennen gelernt und musste sie mir dann gleich shoppen weil ich zu neugierig war.

‎Podcat
‎Podcat
Download QR-Code
‎Podcat
Entwickler: Jeanette Mueller
Preis: CHF 5.00+

Wer mich etwas verfolgt weiss ich bin Fan und verfechter der Apple eigenen Podcaster App. Sofern ich zu Hause bin werden meine Podcasts die ich hören – da kommt mir in den Sinn ich wollte ja schon lang mal meine Podcasts Empfehlungen überarbeiten – über die Apple eigene Podcast App angehört. Die bietet für mich alle wichtigen Funktionen die ich an einem Podcatcher benötige.

iOS «Podcat» neue einfache Podcast App

Zum einen ist das die Wiedergabe, Kurzes vor und zurück Spulen sowie die Wiedergabe über AirPlay, damit ich in alle Räume die mir lieb sind streamen kann. Wenn ihr mehr infos brauche surfe ich über den Mac im Büro oder einen der zahlreichen Tablets im Haushalt die Webseiten des Podcasts an und Kommentiere da gleich auch wenn ich meinen Senf dazu geben möchte.

Podcat

Doch es gibt sie, die Nutzer der etwas Aufgebohrten Podcatcher Apps. Einige davon habe ich hier oder über Social Media schon vorgestellt, heute kommt ein neuer dazu.

Die Grundlegende Oberfläche vom Podcatcher ist Unterteil in die folgenden sechs Bereiche:

  • Abonnierte Podcasts
  • Verzeichnis
  • Ungehört
  • Downloads
  • Verlauf
  • Einstellungen

Das tolle am Verzeichnis ist natürlich dass dieses auf das iTunes Verzeichnis zurück greift und somit die meisten Podcasts beinhaltet.

iOS «Podcat» neue einfache Podcast App

In den Einstellungen bietet euch Jeanette Müller alle möglichen Funktionen.
Die Folgen lassen sich automatisch laden, dabei könnt ihr für jeden einzelnen abonnierten Podcast separat definieren ob die Video und/oder Audiodateien jeweils im Hintergrund geladen werden sollen. Auch lässt sich gleich definieren wieviele Episoden geladen werden sollen. Auch die Einstellung von WLAN oder 3G laden ist vorhanden. Und natürlich lassen sich diese Folgen auch gleich automatisch löschen nach anhören. Für einige noch wichtig, die Wiedergabe Geschwindigkeit lässt sich in den einstellungen pro Podcast definieren.

Weitere Funktionen die euch der Podcatcher bietet:

  • iCloud-Synchronistaion
  • Episoden Sharing und Kommentarfunktion
  • Favoriten setzten und Lesezeichen setzen
  • Shownoten und Kapitel
  • Vier verschiedene Farbmuster

Der Titel der App könnte dem PlanetKay gefallen mit seinem Katzen-podcast.

App kaufen

‎Podcat
‎Podcat
Download QR-Code
‎Podcat
Entwickler: Jeanette Mueller
Preis: CHF 5.00+
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
  • ‎Podcat Screenshot
Teilen stärkt dein Karma!!
tags: App iOS Apps Freizeit
previous iOS «Album des Tages» täglich Musik günstiger kaufen
next OS X «Duplicate Cleaner For iPhoto» - iPhoto Library von Duplikaten befreien
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Huawei Petal Search

Petal Search – Was ist es und was kann es?

19. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Fastmail Headerbild

Fastmail Test – Wie ich meine E-Mails verwalte

15. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 5
Newton – Mail-Client

Newton – Der schlichte und praktische Mail Client

1. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

Comment(6)

  1. Bernd sagt:
    29. Oktober 2014 um 22:13 Uhr

    Die App habe ich schon eine Weile im Auge – optisch gesehen gefällt sie mir sehr. Was mich aber bislang von ALLEN Podcasts (Instacast, Network) Apps ausser Downcast ferngehalten hat – keine Wischgestensteuerung.

    Bei Downcast kann ich mit einem Wisch quer über den Player von links nach rechts 30 Sekunden vorspulen. Diese Funktion nutze ich ausgiebig während das iPhone im Dock im Auto ist. So muss ich keine Buttons treffen sondern einfach wischen.

    Kann Podcast dies auch?

    Antworten
    1. Bernd sagt:
      29. Oktober 2014 um 23:16 Uhr

      Ich hab es nicht länger ausgehalten… gekauft und gleich ein Video dazu gemacht 🙂

      https://www.youtube.com/watch?v=dhwxzDcwfh0

      Einfach ein sehr genialer und hübscher Client!

      Antworten
    2. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      29. Oktober 2014 um 23:41 Uhr

      Hallo Bernd, entschuldige, war gerade am Podcast aufnehmen. Leider geht das mit dem vor und zurück spuhlen nicht. Aber die Lautstärke lässt sich ähnlich regulieren wer weiss vielleicht kommt da noch was 🙂

      Antworten
      1. Bernd sagt:
        30. Oktober 2014 um 09:59 Uhr

        Absolut kein Problem. Ich konnte es einfach nicht mehr abwarten, die Art wie podcat derzeit das spulen erlaubt finde ich absolut geniale. Langer Druck und dann links oder rechts wischen.

        Ein richtig richtig hübscher & und technisch guter Client.

        Ich habe noch zwei Dinge vorgeschlagen:

        – Einstellbare Skipzeit (derzeit 30 Sekunden) für Vor & Zurück
        – Kapitelmarken sollten mit scrollen wenn man den Podcast abspielt

        Antworten
  2. Bernd sagt:
    30. Oktober 2014 um 13:27 Uhr

    Sodala, habe meine Ideen ja heute morgen eingereicht. Die nächste Version wird einstellbare Skipzeiten bekomen. Yippy!

    DAS nenne ich Support und auf Ideen eingehen 🙂

    Antworten
    1. Martin @pokipsie Rechsteiner sagt:
      30. Oktober 2014 um 18:45 Uhr

      Das ist definitiv löblich @bernd. übrigens ein tolles Video, werde das gleich heute noch in der PodUnion erwähnen.

      Antworten

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
0
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video