• Headline
  • Podcast Info
    Video – Google Nest Audio
    Gadget
    FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590
    Apps
    Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad
    Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
    Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps iOS «Blek» – Geschicklichkeit in chic
iOS «Blek» – Geschicklichkeit in chic
Apps
iOS
26. Juni 2014 Fabian Clasen 0

iOS «Blek» – Geschicklichkeit in chic

0
Teilen stärkt dein Karma!!

iOS «Blek» - Geschicklichkeit in chic«A game about Imagination», so lautet die Headline auf der Website des iOS Spiel's Blek. Aufmerksam geworden auf dieses Spiel bin ich durch den Trailer. Auf diesen bin ich durch Zufall gestoßen, als ich auf YouTube mal wieder meine Empfehlungen durchforstet habe. Dieser kurze Einblick ins Spiel hat mich wirklich heiß auf mehr gemacht und nun präsentiere ich euch meine Eindrücke die ich beim Spielen von Blek gewonnen habe.
Blek ist die erste App zweier Brüder die unter dem Namen «kunabi brother» entwickeln. Die Geschichte der App ist wirklich lesenswert deshalb zitiere ich hier den Originaltext:

«First time we considered making games together was in the fall of 2012. After a few ideas and prototypes, we met in a Greek restaurant in March 2013. My brother seemed pretty calm on that day. While I was ordering, he just looked out the window and smiled. I knew he was really into calligraphy and haikus at that time, «maybe a bit too much», I pondered to myself. And then after a while my brother placed his iPad on the table between us. All it showed was a white background and a small blue circle on it. As soon as I drew my first line, I smiled too.»

so kam es dazu das am 3. Dezember 2013 Blek für iPad veröffentlicht wurde und kurz darauf am 10. Januar die iPhone Version folgte.

Bleck iOS App

Bleck das Spiel

Kommen wir als erstes zum Spielprinzip. Mit dem Finger kann man eine Linie, die einem von uns festgelegten Muster folgt, auf den Touchscreen zeichnen. Ab dem Zeitpunkt wo man den Finger wieder vom Touchscreen nimmt bewegt sich die Linie in der gleichen Analogie weiter. Anhand dieser Mechanik muss man versuchen alle farbigen Kugeln zu treffen um so alle verschwinden zu lassen.
So weit so simpel. Aber Vorsicht! Dabei darf keines der schwarzen Löchern berührt werden, da diese unsere Linie einfach aufsaugen und man dann von neuem beginnen muss. Eine weiter Spielmechanik sind die Portale, diese lassen sich erzeugen indem man einen Kreis auf den Screen zeichnet. In einem Level sind höchsten zwei dieser Portal möglich. Das praktische an Portalen ist, dass wenn unsere Linie ein Portal trifft dann kommt diese bei unserem zweiten Portal wieder heraus und behält Schwung und Muster bei. So ergeben sich ganz neue Lösungswege und Möglichkeiten seinen Spielstil zu gestalten.

Insgesamt gibt es 60 Level, weitere sollen Folgen. Zu Anfang sind die Level noch wenig komplex und man sieht meist sehr schnell einen Lösungsansatz, aber je weiter man kommt desto anspruchsvoller werden die Level. Dies bringt mich dann aber auch zum ersten Kritikpunkt! Falls man wirklich einmal gar keine Idee hat wie man fortfahren soll, lässt einen die App im Regen stehen und es hilft nur das Suchen von Tutorials auf YouTube. Hier würde ich mir wünschen das eine Tipp-Funktion implementiert wird, damit auch jeder das volle Ausmaß des Spiels genießen kann und nicht irgendwann die Motivation verliert weil ein Level einfach unmöglich wirkt. Das Leveldesign selbst ist ansprechenden und kreativ. Blek hat die Design-Preise wirklich verdient und auch die Geräuschkulisse ist stimmig. Ein weitere Kritikpunkt der mir nach einigen Stunden Spielzeit aufgefallen ist, wäre das es leider doch ab der Hälfte etwas träge wird und so die Langzeitmotivation nicht mehr so stark vorhanden ist wie noch zu Anfang. Aber für zwischendurch im Bus oder der Bahn lässt sich da doch einiges an Zeit überbrücken ohne das dieser Effekt eintritt.

Bleck iOS App

Mein Fazit: Blek ist ein tolles Spiel mit faszinierendem Spielprinzip, welches zum Denken anregt und unheimlich viel Spaß macht. Für den Preis von 2,69€ eine absolute Empfehlung von meiner Seite. Falls jetzt auch noch eine Funktion für die Tipps eingebaut wird und vielleicht noch einige andere Mechaniken die für mehr Langzeitmotivation sorgen. dann ist dies aktuell eines der besten iOS Spiele die ich kenne!

Preise und Auszeichnungen

  • «2014 Winner» – Apple Design Award
  • «Gewinner: Best Mobile Game» – Indie Prize, Casual Connect Europe, Amsterdam 2014
  • «Gewinner: Best Game» – Content Award Vienna 2013
  • «Gewinner: Excellence in Innovation» – International Mobile Gaming Awards 2014
  • «Nominiert: Most Innovative Game» – Pocket Gamer Awards 2014
  • «Nominiert: Best European Indie Game» – European Games Award 2014

Kurzzusammenfassung

Name: Blek
Preis: 2,69€
Kompatiblität: Erfordert iOS 6.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5 optimiert.
Erhältlich für: iOS
Bewertung: 90%

Bleck iOS App

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: App Geschiklichkeit iOS iOS Apps Spiele iPad iPhone
previous iOS «Latergramme» Instagram & EyeEm in Zeitversetzt
next iOS «iO Update» flach und aufgeräumt
Fabian Clasen Mein Name ist Fabian Clasen ich mache zurzeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung und besitze deshalb eine gewisse Affinität zum PC bzw. zu Apple Devices! Ich selbst nenne einen iPod touch 4G und ein iPhone 5 mein Eigen wobei ich dies gerne weiter ausbauen würde! Ich höre auch sehr gerne und sehr viele Tech-Podcast wie z.B. den Geektalk. Außerdem bin ich Deutschrock Fan, vorallem aber Fan der Band Frei.Wild!
Related Posts
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Huawei Petal Search

Petal Search – Was ist es und was kann es?

19. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Fastmail Headerbild

Fastmail Test – Wie ich meine E-Mails verwalte

15. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 5

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Google Nest Audio

Video – Google Nest Audio

1. März 2021
0
FRITZOS 7.25 fuer die FRITZBox 7590

FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590

1. März 2021
0
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021
0
IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
1
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video