Die Apple eigenen Apps sind mächtiger als so mancher denkt. Die Apps sind immer sehr schlicht gestaltet, deshalb sind viele Funktionen gar nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Der grösste Vorteil liegt aber sicherlich darin, dass sie allesamt nahtlos ineinander eingehen und du mit allen gut zusammenarbeiten kannst. Das gilt nicht nur für dich selbst, auch in der Familie oder mittlerweile auch mit Arbeitskollegen zusammen. Hier im Beitrag möchte ich dir die einzelnen Apps vorstellen, zu denen ich schon Erklärungs-Videos gemacht habe. Das Ziel ist es natürlich, über die nächsten Wochen und Monate hier alle Apple Apps vorgestellt zu haben. Somit schau immer wieder mal vorbei.
Die Apple Standard-Apps
Inhaltsverzeichnis
Apps von Apple sind, wie einleitend erwähnt, sehr gut untereinander vernetzt. Dennoch gibt es auch Apps, die für einen persönlich besser funktionieren. Mittlerweile kannst du fast jede Apple Standard-App ersetzen, wenn du dann möchtest.
Wenn du dies nicht tun möchtest oder die eine oder andere Apple App besser kennenlernen möchtest, empfehle ich dir, meine Videos unten mal anzuschauen. Vielleicht lernst du noch das eine oder andere.
Apple Genmoji
Apple Genmoji ist da. Mit iOS 18.4 kommt auch in der Schweiz, in Deutschland und Österreich Apple Intelligence vollends in eure iPhones, iPads und euren Mac. Damit kannst du ab sofort eigene Emojis basteln, wenn du dann kein passendes findest.
Apple Playground
Apple Intelligence ist nun endlich auch bei uns verfügbar. Ab iOS 18.4 kannst du es auch in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich nutzen. Für alle, die das Update nicht haben, habe ich mir die Beta für euch installiert, damit ihr schon mal einen kleinen Einblick in die neue Funktion bekommen könnt.
Apple Bücher
Es geht weiter, mit meiner Apple-Apps-Videoreihe. Heute ist die Apple Bücher App an der Reihe. Ein Ort, um Bücher, Hörbücher oder auch PDFs zu lesen und zu verwalten. Apple Books wird definitiv unterschätzt. Was du alles damit machen kannst, das zeige ich dir hier im Video.
Die Apple Passwörter App
Bald kommt es schon, das nächste grosse iOS / macOS Update. Mit den neuen iPhone-Modellen kommt auch ein neues Betriebssystem für die ganzen Plattformen auf den Markt. Alljährlich stellt Apple auf der WWDC eine neue Version seiner Betriebssysteme vor sowie deren Funktionen vor. Im Juni 2024 war es unter anderem Apple Passwörter, eine App, die den doch eher unsichtbaren Schlüsselbund ablösen wird. Dieser schlummerte seit 2013 auf jedem iOS-Gerät (schon länger auf jedem Mac) sein tristes Leben. Die wenigsten von euch haben davon wohl Notiz genommen. Heute geht es um die Apple eigene Passwörter App.
Apple Maps
Lässt sich Apple Maps als Reiseführer, als Reiseplaner nutzen? Gestern bin ich per Zufall beim eine Location suchen über einen Menüpunkt gestolpert, der mich neugierig gemacht hat.
Apple Music
Apple Musik, meine Wahl beim Musik Streamen. Lange Zeit habe ich mich gegen das Streaming gewehrt, das war aber auch einfach, bei meiner Riesen-Sammlung von CDs und Vinyl. Eines war schon seit Längerem klar, Spotify soll es nicht werden, vorwiegend bei der ganzen Geschichte, rund um das Thema Podcasting. Im heutigen Video zeige ich dir, was du damit alles machen kannst und vielleicht hab ich noch zwei, drei Kniffe für dich bereit.
Apple Notizen
Auch die Apple Notizen App, hat mit iOS 17, ein paar Aufwertungen erhalten. Dazu gehören neue Formatierungs-Möglichkeiten, das Hinzufügen von Dokumenten oder zusätzliche Werkzeuge. Hier im Video zeige ich dir einige davon und erkläre dir, wie du sie nutzen kannst.
Die Apple Notizen App am iPhone
Hier im YouTube-Kanal hab ich erst gerade ein Video online gestellt, wie du schnell Notizen am iPad erstellen kannst. Heute geht es um dasselbe am iPhone. Wie kannst du rasch Schnellnotizen am iPhone erstellen?
Apple Erinnerungen App
Neben dem Safari und der Notizen App hat auch die Erinnerungen App einige praktische neue Funktionen spendiert bekommen. Welche das sind, das zeige ich dir hier in meinem neuesten Video.
Warum auch immer, dieses Video kann nicht eingebunden werden. Deshalb hier ein direkter Link, nach drüben zu diesem YouTube.
Weitere Videos zu macOS, iOS etc.
Weiter folgend findest du noch mehr Videos rund um Apple Funktionen an iPhone, Mac und weiteren Gadgets.
Kleiner Tipp, schau unbedingt auch mal in meinen YT-Shorts (oder bei Instagram oder TikTok) vorbei. Da findest du zahlreiche praktische Tipps und Tricks rund um Apple-Geräte.
Sehr toll zusammengefasster Beitrag! Danke für die Tipps.