• Headline
  • Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
    Tutorial
    FUJIFILM X Webcam Deinstallieren
    Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
    Podcast Info
    Video – TikTok Begleiter Modus
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps Android Android/iOS „Padgram“ DIE Instagram App für Profis – inkl. Multiple Accounts
Android/iOS „Padgram“ DIE Instagram App für Profis – inkl. Multiple Accounts
Android
Apps
iOS
3. Mai 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 2

Android/iOS „Padgram“ DIE Instagram App für Profis – inkl. Multiple Accounts

2
Teilen stärkt dein Karma!!

Die meisten unter euch die mich über Facebook, Twitter, Tumbler oder sonstigen Accounts verfolgen, haben es sicherlich mitbekommen, dass ich Instagram mag.
Vor Jahren entdeckt und einen Account angelegt, dann etwas vernachlässigt aber seit ein paar Monaten nutze ich die Bild-sharing App sehr fleissig.

Hier könnt ihr meine Bilder anschauen und/oder mir natürlich folgen sofern ihr das nicht jetzt schon tut.

POKIPSIE

BONCIBUS

Der zweite Account ist für mein Zöliakie Projekt Boncibus. Darüber posten wir Bilder rund um das glutenfreie Leben.

Padgram die iOS App

Die App Padgram möchte ich einem jeden Instagram Nutzer unter euch näher legen. Allzu viel möchte ich hier nicht ins Review schreiben, die App muss man einfach erleben.

An der offiziellen Instagram App mag ich vor allem eines nicht, ich kann darüber nur einen Account nutzen. Sicherlich, ich kann mich ausloggen und im zweit Account einloggen. Doch da ich bei meinen Internet Konten jeweils ein 30 bis 50 Stelliges Passwort verwende heisst das immer einen Umweg über 1Password und das ist mühsam.

Genau da setzt die Padgram App an. Zum einen habt ihr hier die Möglichkeit mehrere Instagram Accouts zu verwalten. Zusätzlich habt ihr dank der iPad/iPhone Version eine viel bessere übersicht über eueren eigenen Account. Unterteil ist es in:

  • Mein Feed
  • Meine Likes
  • Meine Fotos
  • My Download
  • Fotokarte
  • Foto veröffentlichen

Sehr praktisch finde ich die übersicht der eigenen Likes, diese ist nämlich in der offiziellen App etwas versteckt worden und somit nicht mehr so einfach zu finden. Dazu kommt die Fotokarte, so sehe ich was in meiner Umgebung (oder einer von mir gewählten) alles für Bilder geteilt werden, sofern der Nutzer natürlich diese Info beim Upload auch aktiviert hat. Über die Funktion habe ich schon etliche interessante Bilder und Accounts kennen gelernt.

Auch habt ihr die Möglichkeit die Bilder von anderen Nutzern herunterzuladen direkt aus der App heraus. Hiervon bin ich nicht ganz so Fan, da die geschossenen Bilder schliesslich Eigentum des veröffentlichten sind. Dies zeigt euch die App auch an, und bei meinem willkürlichen Test von ein paar Bildern hat es auch nicht bei allen geklappt. Wie gesagt mein Fall ist es nicht und ich nutze die Funktion auch nicht.

Was ich wiederum sehr intensiv nutze, die Möglichkeit Tags zu abonnieren und dies dann auch zu verfolgen. Somit bekomm ich alles mit was sich in meiner „Info-Bubble“ befindet.

Die App selber ist kostenlos, wenn ihr aber die Mehr-Account-Verwaltung nutzen möchtet wird diese per In-App Kauf freigeschalten. Ein Monat für CHF 1.- / 6 Monate für CHF 3.- und 12 Monate für CHF 3. (ich weiss nicht ob das ein Fehler in der Anzeige ist aber somit ist natürlich logisch dass ihr 12 Monate wählt würde ich doch sagen). Der Preis ist, sofern ihr mehrere Accounts nutzt auf jedenfall gerechtfertigt. Doch nicht nur dann, ich bin der Meinung dass wenn ihr die coole App intensiv nutzt ihr dem Entwickler damit auch danken könnt für seinen tollen Job.

Padgram die Android App

Bei der App ist eigentlich alles gleich, ausser dass ihr hier keine Monatlichen Abos per In-App kaufen könnt. Ihr habt die Wahl zwischen $ 1.99 für die Entfernung der Werbung und $ 2.99 für die Pro Version (mehrere Accounts). Für den gleichen Preis gibt es auch ein Bundle beider Möglichkeiten, Werbung weg und Mehr-Account.

Die $ 1.99 würde ich auf jedenfall aufwenden den entgegen der iOS App ist hier die Werbung extrem nervig, da ihr nach wenigen Likes oder sonstigen Aktivitäten eine Fullscreen App eingeblendet bekommt und da klickt ihr meist aus versehen drauf und landet im Play Store.

Bei der Android Version gibt es noch zu sagen, dass sie mir mehrfach beim hochladen von Bildern abgestürzt ist, egal ob ich es auf dem HTC One M8 oder dem LG G2 versucht habe. Dies ist mir bei der iOS Verison kein einziges mal passiert. Hierzu gibt es hoffentlich bald ein Update. Zustätzlich gibt es die iOS App auch in deutsch, bei der Android Version ist aber nur eine in Englisch verfügbar.

Kaufen

Schweiz:
Padgram für iPhone – direkt Link zum App Store
Padgram für iPad – direkt Link zum App Store
Deutschland:
Padgram für iPhone – direkt Link zum App Store
Padgram für iPad – direkt Link zum App Store
Österreich:
Padgram für iPhone – direkt Link zum App Store
Padgram für iPad – direkt Link zum App Store
Android Version:
Padgram– direkt Link in den Play Store

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: App Instagram iOS iOS Apps Kreativ Multiple Account Profis
previous iOS «Asphalt 8 Airbone» mit Twitch Unterstütztung
next Android «McAfee» und braucht ein mobiles Device einen Virenschutz?
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Huawei Petal Search

Petal Search – Was ist es und was kann es?

19. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Fastmail Headerbild

Fastmail Test – Wie ich meine E-Mails verwalte

15. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 5
Newton – Mail-Client

Newton – Der schlichte und praktische Mail Client

1. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

Comment(2)

  1. Pingback: #gt2214 Touch & Try in Paris » #GeekTalk Podcast
  2. Pingback: iOS «Latergramme» Instagram & EyeEm in Zeitversetzt | Pokipsie's digitale Welt

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0
FRTIZ!Repeater 600

Video – FRTIZ!Repeater 600

20. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video