• Headline
  • Android
    Huawei P40 – Komm ich ohne Google Dienste durch den Tag?
    Podcast Info
    Video – Google Nest Audio
    Gadget
    FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590
    Apps
    Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad
    Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Apps Android Android «McAfee» und braucht ein mobiles Device einen Virenschutz?
Android «McAfee» und braucht ein mobiles Device einen Virenschutz?
Android
Apps
20. Mai 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

Android «McAfee» und braucht ein mobiles Device einen Virenschutz?

1
Teilen stärkt dein Karma!!

Android «McAfee» und braucht ein mobiles Device einen Virenschutz?Ja ich weiss, das Thema Virenschutz ist ein heikles und dennoch sollte man sich darüber mal etwas Gedanken machen. Meiner einer hat es wiedermal getan als ich in der letzten Woche in Paris am Intel Future Showcase war – hier etwas zu den Beweggründen.

Wenn ihr den Beitrag zum Intel Future Showcase verpasst habt, hier kommt ihr direkt zum Beitrag.

McAfee Antivirus & Security

Auch vor Ort beim IFS war McAfee, die haben ihren Virenschutz für Android (und am Rande auch für iOS) vorgestellt. Beides gibt es für euch kostenlos zum private gebrauch, Firmenlizenzen sind käuflich zu erwerben.
Wer mich kennt, weiss, ich bin kein Fan von Virenschutz. Ich hatte auf meinem Mac noch nie einen Installiert und auf meinen Windows Kisten welche ich früher mal hatte (und jetzt wieder vermehrt) habe ich mich über solche meist nur geärgert.

Bei meinen iOS Devices fühle ich mich noch relativ sicher. Hier habe ich das Vertrauen dass Apple da ein gutes Auge auf ihren Appstore und ihre Produkte hat. Sicherlich sind die auch nicht unfehlbar, deshalb klick ich auch nicht gleich jeden Link und verhalte mich wie generell sehr neugierig aber dennoch mit der gebotenen Vorsicht im Web. Man mag mich hier für Naiv erklären, aber ich habe einfach das Sicherere Gefühl auf den Geräten.
Bei Androiden Devices weiss man, dass es da schon etliche Schädlinge gibt und die sich auch jeweils gut verteilen auf den verschiedenen Geräten, doch auch da bin ich bis anhin ohne einen solchen Schutz durchs Web gesurft.

Thema Security

Was mir an der App besonders angetan hat ist das Thema Security und die Apps.

Ich sehe immer wieder wie Android Nutzer mit neuen Apps umgehen. Bei dem Download aus dem Play Store wird der Punkt mit der Auflistung der Berechtigungen einfach durchgeklickt. Sie schauen nicht nach, was die App von euch und eurem Smartphone/Tablet möchte und genau das kann gefährlich werden. Den nicht eine jede App braucht euer:

  • Adressbuch auszulesen
  • Zugriff auf eure eMails
  • Eure IMEI Nr. auszulesen
  • Euren Aufenthaltsort auszulesen
  • etc.

Hierzu gehören nicht nur Spiele auch sonstige praktische kleine oder grössere Apps möchten unterschiedliche Dinge anstellen mit euren Daten.

Android «McAfee» und braucht ein mobiles Device einen Virenschutz?

Und hier setzt die McAfee App an, in dem Untermenü «Datenschutz» findet ihr all eure installierten Apps auf dem Smartphone/Tablet und durch anklicken bekommt ihr eine Detail Ansicht. Darin steht dann eben was genau eine solche App alles machen darf (nochmals zur Verdeutlichung, ihr habt dieser App bei der Installation die Berchtigung erteilt). Schon in der App Übersicht seht ihr unterhalb des Namens wie «Gefährlich» eine solche ist.
Hier geht es von der «Geringen Gefährdung» über die «Mittlerer Gefährdung» hin zu «Im Kategoriendurchschnit» bis hin zu einer «Gefährlichen App».

Guter Tipp, installiert euch die App, schaut da mal rein, den z.B. ein simples Gelegenheitsspiel (ich nenne jetzt mal keine Namen) braucht nicht euer Adressbuch auszulesen, Zugriff auf eure Mails zu haben etc.. Leider könnt ihr solche einzelnen Punkte nicht einfach blockieren und die App weiter nutzten, dazu müsstet ihr euer Android Device schon rooten. Die App bietet es euch aber gleich an diese zu Deinstallieren.

Natürlich könnt ihr auch nach Vieren auf eurem Gadget suchen, hier hat meine Suche bei meinen Androiden Devices bis jetzt zu nichts geführt was natürlich positiv ist.

Backup & Absicherung

Zusätzlich habt ihr mit der App noch die Möglichkeit in der McAfee Cloud ein Backup der von euch vorgegeben Daten auf dem Device zu machen und könnt. In der kostenlosen Variante sind dies die Textnachrichten, die Anrufliste und die Kontakte. Sobald ihr wertere Daten auch in die Cloud speichern möchtet, dürft ihr dies via In-App Kauf upgraden.
Zusätzlich bekommt ihr einen «Find my iPhone» ähnlichen Dienst geboten, über den ihr euer iPhone bei Diebstahl oder Verslust des Devices euch über euer Login über den aktuellen Verbleib informieren könnt. Zusätzlich lässt sich das Gerät auch von der Ferne aus Löschen und ganz interessant Bilder mit der Kamera machen und diese gleich weiter reichen an die Polizei.

Die Android Version soll drei bis acht Prozent der Leistung verbrauchen, was im Vergleich zum Desktop (ich spreche aus meinen früheren Erfahrungen) natürlich sehr wenig ist. Somit läuft die App auch auf etwas kleineren Androiden Smartphones.

Ein weiterer praktischer Punkt ist für Eltern interessant. Sicherlich könnt ihr auf aktuellen Androiden mehrere Konten anlege n, je nach Devices welches ihr gewählt habt ist das aber auch immer eine Frage des internen Speicherplatzes. Mit der McAfee App könnt ihr einzelne Apps für eure Kinder frei geben, die anderen sind zwar noch sichtbar, wenn sie diese aber öffnen möchten, müssen sie dazu ein Passwort eingeben. So könnt ihr Eltern eure Smartphones und Tablets schützen auch wenn ihr keine aktuelle Android Version habt.

Kaufen

Schweiz:
McAfee Security – direkter App Store Link
Deutschland:
McAfee Security – direkter App Store Link
Österreich:
McAfee Security – direkter App Store Link
Android:
McAfee Security – Play Store direkt Link

 

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: Android Android App Produktivität App iOS McAfee Virenschutz
previous Android/iOS "Padgram" DIE Instagram App für Profis - inkl. Multiple Accounts
next iOS «Latergramme» Instagram & EyeEm in Zeitversetzt
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Huawei Petal Search

Petal Search – Was ist es und was kann es?

19. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
Fastmail Headerbild

Fastmail Test – Wie ich meine E-Mails verwalte

15. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 5

Comment(1)

  1. Pingback: IFS – Intel Future Showcase in Paris – Teil 1 «Today» » Pokipsie's digitale Welt » Events, News

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

Ohne Google Dienste

Huawei P40 – Komm ich ohne Google Dienste durch den Tag?

3. März 2021
0
Google Nest Audio

Video – Google Nest Audio

1. März 2021
0
FRITZOS 7.25 fuer die FRITZBox 7590

FRITZ!OS 7.25 für die FRITZ!Box 7590

1. März 2021
0
Mondaine iOS Uhr

Mondaine iOS Uhr – Üsi Bahnhofsuhr ufam iPad

28. Februar 2021
0
IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
1
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video