• Headline
  • Podcast Info
    IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office
    Beleuchtung
    Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung
    Podcast Info
    Video – Motorola Razr
    Tutorial
    FUJIFILM X Webcam Deinstallieren
    Computer Zubehör
    Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?
Pokipsie Network
  • Pokipsie Network
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos
Home Allgemein ToDo fürs 2014 – Was geht noch?
ToDo fürs 2014 – Was geht noch?
Allgemein
30. Dezember 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

ToDo fürs 2014 – Was geht noch?

1
Teilen stärkt dein Karma!!

Das aktuelle Jahr neigt sich in grossen Schritten dem Ende zu und doch sind noch es noch fast zwei Tage die uns das 2014 bieten mag.
In diesem Jahr hatten die Arbeitnehmer so viele Freitage wie schon lange nicht mehr und dem einen oder anderen scheint ein Blick ins 2015 nicht viel Freude zu bereiten. Gewöhnt euch also nicht zu arg daran.

ToDo fürs 2014 – was geht noch?

Inhaltsverzeichnis

  • ToDo fürs 2014 – was geht noch?
  • Social Media aufräumen
  • Profile
  • Schreibtisch aufräumen
  • Backup machen!!!!
  • Wettbewerb
  • 2015 En guata Rutsch

Deshalb habe ich euch hier noch ein paar Tipps, was ihr noch tun könnt bevor das neue Jahr dann schon bald startet. Nicht dass ihr wie ich auf die Idee kommt einen neuen, zusätzlichen Instagram Account zu erreichen und darin LEGO Bilder zu posten (@PokipsieBrick). Wer den #GeekTalk Podcast hört mag vielleicht den einen oder anderen Punkt schon mitbekommen haben.

Social Media aufräumen

Auch wenn sie immer wieder verschrien werden, die Socialen Plattformen – zumindest empfinde ich das so – so intensiv genutzt wie noch nie. Generell geb ich ja immer wieder den Tipp zuerst überlegen und erst dann Posten. Ja ich weiss hat mich in diesem Jahr auch das eine oder andere Mal getroffen.

Als zweiter Tipps kann ich nur empfehlen Listen anzulegen. Diese könnt ihr bei Facebook, genauso gut wie bei Twitter machen, bei Google+ geht das ganze in verschiedene Kreise.
Zum Beispiel könnt ihr da die Verwandten und Familien-Mitglieder von den Arbeitskollegen trennen und auch Listen für Sport- und/oder Bekanntschaften mit gleichen Interessen aufteilen. Natürlich könnt ihr einzelne Personen auch gezielt in mehrere Gruppen eintragen.

Social Media aufräumen - Twitter Listen

Auch wenn ihr anschließend nicht die Möglichkeit nutzt eure Posts nur bestimmten Leuten zugänglich zu machen, es wird die Situation kommen in der ihr froh seid, dass ihr eure Kontakt so sortiert habt.

Natürlich solltet ihr dann auch zukünftig daran denken, wenn ihr neue Kontakte annehmt diese gleich einzuordnen.

Bei diesem Tipp haben es alle einfacher die noch wenige virtuelle Freunde/Follower haben und/oder sich nicht irgendwelche einfach so zusammen gekauft geklickt haben.

//Update – Bei Twitter noch ein zusätzlicher Tipp, schaut mal in den Einstellungen bei den Apps nach. Alle die ihr nicht mehr braucht und/oder nicht sicher seid raus schmeissen, könnt ihr ja wenn ihrs wieder braucht später wieder erlauben.

//Update 2 – Ändert wiedermal eure Passwörter in allen Plattformen – und macht euch generell Gedanken dazu – hier vielleicht eine kleine Denkstütze.

Profile

Der zweiten Punkt gehört gleich anschliessend zum ersten dazu. Als zweiten Schritt solltet ihr wiedermal bei all euren Profilen im Netz die ganzen Bio/Beschreibungstexte anpassen. Sie das bei Socialen Plattformen wie auch bei sonstigen Webseiten und vor allem bei euren eigenen Blogs/Projekten.

ToDo fürs 2014 - Was geht noch?

Diese sind teilweise richtig veraltet und mit toten Links versehen. Unbedingt aufräumen ist angesagt. Für alle die bei ihren Blogs WordPress nutzen, kann ich hier zum Beispiel Broken Linkchecker empfehlen. Somit könnt ihr die ganzen toten Links entfernen und auch euren Besuchern somit einen Mehrwert bieten.

Schreibtisch aufräumen

Wie ihr in dem kleinen Ausschnitt oben sehen könnt, hat meiner das nötig, aber wie sag ich immer so schön. «Nur das Genie beherrscht das Chaos» Zitat von Albert Einstein.

Zumindest schaut es aktuell so aus als würde ich eine der wichtigsten ToDo Punkte im 2014 doch noch auf den letzten Tag hin bekommen. Unser Keller ist fast komplett aufgeräumt und ausgemistet, jetzt kann ich im 2015 endlich beginnen mit dem einrichten meines Büros.

Ein paar Gadgets liegen noch herum die einen neuen Besitzer suchen, einige davon findet ihr hier auf OLX.

Backup machen!!!!

Eines meiner Hauptthemen die ich immer wieder predige kommuniziere sei es im Blog oder auch im #GeekTalk Podcast.
Macht doch ENDLICH eure ver… Backups, entschuldigt meine Ausdrucksweise. Diese müsst eich nicht wählen wenn ich nicht wöchentlich zig eMails bekomme von Leuten die ohne es wirklich zu wollen die Spider-App runtergeladen haben, ihr Telefon in der WC-Schüssel liegen lassen oder es sich klauen lassen. Und wie könnte es anders sein natürlich kein Backup ihrer Daten gemacht haben.
Hier bin ich mittlerweilen so weit dass ich sage «Selber Schuld». Wem seine Daten wichtig sind der soll auch für ein Backup schauen. Bei Gadgets aus dem Hause Apple geht es seit vielen, vielen Jahren extrem bequem und einfach, bei anderen Herstellern wirds auch immer einfacher.

Backup machen!!!!

Eine Spezialfolge zum Thema Backup haben wir im #GeekTalk Podcast zusammengetragen, dazu gibts bald ein Update.

 

Wettbewerb

Für alle die bis jetzt den Wettbewerb noch verpasst haben, im #GeekTalk Podcast verlosen wir aktuell ein iPhone 6 Plus in der 64 GB Version!!!

Hier kommt ihr direkt zum Wettbewerb.

#GeekTalk Podcast und Artwitz iPhone 6 Plus 64 GB Gewinnspiel Smal

2015 En guata Rutsch

Somit bleibt mir nur noch vielmals zu danken, für all euren tollen Support im 2014 macht weiter so, kommt fleissig auf Besuch auch im 2015 bei all meinen Projekten und ich freue mich wie immer über direktes Feedback unten in den Kommentare, über Social Media und natürlich auch via eMail.

Au ja und noch etwas fürs 2015 wer mich kontaktieren möchte, ich bin erreichbar via Telefon (gleiche Nummer wie seit 18 Jahren) Sms und eMail. Alle anderen Eingänge (wie schon seit Jahren kommuniziert) via Facebook Nachrichten, WhatsApp und was es da noch alles für verrückte Geschichten gibt werden zweitrangig behandelt und/oder bekommen gar keine Rückmeldung!!!
Klingt für den einen oder anderen etwas Hart aber ja, SMS, Telefon und Daten haben alle genügend und meist auch kostenlos (zumindest für eine Textnachricht reicht es immer und überall). Und bitte benutzt den Telefonbeantworter für den Fall dass ihr mich nicht direkt erreicht.

 

 

Teilen stärkt dein Karma!!
tags: 2014 Aufräumen Schreibtisch Social-Media ToDO Wettbewerb
previous Video - Ein Auto aus 500'000 LEGO Stücken und es fährt
next Video «Dinner for One» in einer LEGO Version
Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.
Related Posts
Aipower Wearbuds

Aipower Wearbuds: Kopfhörer am Handgelenk als Fitnessarmband

11. Dezember 2019 Marcel Laser 1
Quickline – Smart geht anders

Quickline – Smart geht anders

24. Mai 2019 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
Tutorial – Wlan Passwort teilen

iOS Tutorial – WLAN Passwörter teilen

6. Juni 2018 Jan Gruber 0

Comment(1)

  1. Pingback: Video «Dinner for One» in einer LEGO Version » Pokipsie's digitale Welt » Tipps, Youtube

LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor vom pokipsie.ch Blog

Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.

Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste Beiträge

IKEA FÖRNUFTIG Luftreiniger

IKEA FÖRNUFTIG – Gesündere Luft im Home Office

27. Februar 2021
0
Strip Starter Kit

Cololight STRIP Test – Günstiger LED Strip mit HomeKit-Unterstützung

26. Februar 2021
0
Klapp Smartphone Motorola Razr

Video – Motorola Razr

25. Februar 2021
0
FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

FUJIFILM X Webcam Deinstallieren

25. Februar 2021
0
Video Switch-Gadget

Blackmagic ATEM Mini Pro Test – Bildmischen wie ein Profi?

24. Februar 2021
1
TikTok Begleiteter Modus

Video – TikTok Begleiter Modus

23. Februar 2021
0
Shure MV7

Video – Shure MV7

22. Februar 2021
0
Valentinstag Geschenke – Huawei FreeBuds Studio

Huawei FreeBuds Studio Test – Nach vier Monaten in Nutzung

22. Februar 2021
0

Kontaktiere mich

Am einfachsten gehst ihr dazu über den Kontaktbereich oder über die Social Media Kanäle.

#GeekTalk Podcast

#GeekTalk Podcast

Kennt ihr schon unsern Audio-Podcast? Hier kommt ihr direkt auf die Webseite vom #GeekTalk.

Unser tägliches News Format

Link daily #GeekTalk Podcast

Über den Autor

Mein Name ist Martin @pokipsie Rechsteiner. Ich bin verheiratet, habe drei kleine, süsse Mädels und bin Gadget-verrückt.
In diesem Blog schreibe ich über Apps, Filme, Tutorials, Podcasts und Spiele.

Mehr über mich könnt ihr hier nachlesen.

Kontaktdaten:

Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
Zögert nicht mich zu
kontaktieren . Die Informationen dazu findet ihr hier.

Pokipsie Network
Martin Rechsteiner
Dorfstrasse 26
CH-4556 Bolken

©2001-2021 Pokipsie.ch Blog. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
  • Home
  • Blog
  • Testberichte
    • Büro Zubehör
    • Computer
      • Computer Zubehör
    • Hausautomation
    • Haus & Garten
      • Beleuchtung
      • Raumklima
      • Reinigung
    • Kamera
    • Kickstarter
    • Konsolen
      • XBox Zubehör
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Media-Center
    • Mikrofon
    • Netzwerk
    • R/C
    • SmartPhone
      • Smartphone Zubehör
    • Smartwatch
      • Smartwatch Zubehör
    • Tablet
      • Tablet Zubehör
  • Tutorials
  • Apps
    • Android
    • iOS
    • tvOS
    • Windows
    • KinderApps
  • Spiele
    • Analoge Spiele
    • LEGO
    • Nintendo
    • Playstation
    • XBox
  • Podcast
  • Videos

Share this video