Ende 2014 wurde der vierte Teil der «Skylanders» Reihe veröffentlicht. Der Sprung auf die neue Konsolengeneration war geschafft, nun nimmt sich Activision ein neues Ziel vor: Der Sprung auf mobile Geräte. Versionen für den 3DS gab es bereits, doch mittlerweile sind auch Smartphones und Tablets ernst zu nehmende Spielehardware.
Skylanders Trap Team (iOS)
[appbox appstore id897299069]
Erfolgreiche Software-Hersteller bzw. Spielestudios verschlafen oft Innovationen. Als Beispiel könnte man hier Nintendo erwähnen. Apps oder gar Spiele für mobile Geräte standen lange nicht auf der Agenda, meiner Meinung nach erst viel zu spät erfolgte der Schritt auf iOS und Android. Activision hatte hier eigentlich eine Vorreiterrolle. Der vierte Skylanders Teil «Trap Team» erscheint erstmals auch für Tablets, sowohl für Android als auch für iOS.
Die Umsetzung kann sich hier sehen lassen. Statt einer lieblosen Portierung gibt es ein gut durchdachtes Starterpacket. Neben den üblichen SKylandern gibt es auch das, auf den großen Konsolen sehr zentrale, Portal. Dieses wird über Bluetooth mit dem Tablet verbunden, aufgestellte Spielfiguren werden beinahe genauso schnell erkannt und verarbeitet wie auf den großen Brüdern. Da das Tablet eher als Bildschirm dienen soll, und Touch Steuerung sich aufgrund der zu wechselnden Figuren auf dem Portal eher zum Handling Problem entwickeln würde, gibt es auch noch einen eigenen Bluetooth Controller. Der Controller ist zwar sehr klein, die Steuerung funktioniert damit dennoch überraschend gut. Um das Spiel auch unterwegs verwenden zu können kann das Steuerungsgerät direkt im Portal verstaut werden – sehr praktisch. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es leider – der Controller kommuniziert nur mit dem Portal. Von dort aus werden die Eingaben an die App übergeben. An sich kein Problem – rein technisch funktioniert dies für Skylanders sehr gut – aber leider eben nur dort. Der Controller kann nicht als klassisches MFI Gerät in anderen Spielen verwendet werden – Schade.
Bei der Handlung treffen wir, natürlich, wieder auf einen alten Bekannten – Kaos versucht erneut die Skylands zu übernehmen, diesmal aber mit Hilfe einiger Mitstreiter aus dem Wolkenbruch Gefängnis. Insofern treten wir diesmal gegen mehrere, große Endbosse an, eine neue Varianz in Sachen Gegnern die dem Spiel als auch dem Storyverlauf sehr gut zu Gesichte steht.
Bisher gab es in jeder Skylanders Fassung eine neue Spielmechanik welche die Figuren betrifft – so auch bei «Trap Team». Diesmal gibt es aber keine neue Mechanik im Bezug auf die Skylanders sondern vielmehr was das Zubehör betrifft – die Fallen. Mit Hilfe der Fallen können wir Schergen fangen und an Kristalle binden. Die Kreaturen werden auf den Kristallen, die in das Portal eingesteckt werden, entsprechend gespeichert und so durch den Spieler gesammelt. Ebenso wie die Skylander selbst haben auch die Gegner, und somit auch die Fallen, entsprechende Elemente – leider kann je Falle nur ein Monster mit dem passenden Element gespeichert werden. Immerhin liegen zwei Fallen, nebst zwei Figuren, dem Starter Paket bei. Insgesamt gäbe es 46 Gegner (bzw. mit Kaos sogar 47) die gefangen werden könnten. Die Gefangenen können anschließend auch von euch eingesetzt werden. Besonders schön ist die technische Umsetzung des Fang-Vorgangs – der Schrei des Widersachers wird über integrierte Lautsprecher auf dem Portal umgegeben. Ein kleines, sehr schönes, Detail am Rande.
Grafisch kann die Tabletfassung gemessen an den Konsolenversionen natürlich nicht mithalten. Gemessen an anderen Tabletgames kann sich der Titel aber auf jeden Fall sehen lassen, der 1,7 GB große Download bietet schöne Retina Grafik. Viel wichtiger: Das Spiel läuft zu jeder Zeit rund, stabil und ruckelfrei.
Meinem Gefühl nach stellt «Skylanders Trap Team» den größten Sprung innerhalb der Reihe dar. Das liegt einerseits an den Traps und der Vielzahl an zu fangenden Kreaturen – diesen Feature gibt es natürlich in allen Varianten – und andererseits auch an der Umsetzung für Tablets. Für Fans eine gute, umfangreiche Weiterentwicklung der Mechanik und ggf. Ein neuer Weg das Spiel auch unterwegs zu genießen, für Neueinsteiger ein guter Schritt jetzt wirklich auf jedem möglichen Spielgerät in die Skylands einzusteigen.
[appbox appstore id897299069]