Orange – oder der Regelmässige SPAM in meiner Mailbox – oder „Orange the next Cablecom“

Wer mich kennt, weiss wie ich zu Orange stehe und diese Meinung verstärkt sich in letzter Zeit insgemein.

Ich habe vor Jahren mal das erste Natel Abo für meine Eltern bei Orange gemacht und ihnen somit die Welt der Mobilen Telefonie ein bisschen näher gebracht. Der Grund für die Wahl zu Orange war dazumals da meine Eltern nichts für ein Mobiles Telefon ausgeben wollte, das einzig schlaue Angebot war dazumals das NOKIA 3210 welches für CHF 1.- bei Orange gab.
Lange hats nicht gedauert habe ich sie dann aber zu der Swisscom gewechselt, vorallem des Empfanges wegen und weil der Rest der Familie und Umgebung auch alle bei der SC sind.

Aber leider werde ich seither in Regelmässigen Abständen mit Newslettern des Gemüsehändlers versorgt. Schon bei der Kündigung der Abos meiner Eltern habe ich darum gebeten, meine Mailadresse zu löschen, damit ich keine Werbung mehr erhalte.
Auch etliche Telefon anfrufe und Mails blieben in den letzten Jahren unbeantwortet oder wurden einfach flessig ignoriert.
Seit das iPhone auf dem Schweizer Markt offiziell erhätlich ist, erhalte ich von ihnen noch fleissiger Mails und seit beginn des Jahres vermehrt Werbung für Android Natels.

Auch in diesem Jahr hab ich mich schon einige male manuell über die im Mail verlinkte Adresse aus dem Verteiler löschen lassen, nichts hat funktioniert. Auch ein Telefonanruf mit der Bitte meine Adresse nicht mehr zu berücksichtigen bei dem SPAM Versand blieb erfolglos, sowie die versprochene Schriftliche Bestätigung dass meine Mail gelöscht wird ist auch nie bei mir angekommen.

Wenn man sich im Web ein bisschen umschaut egal ob bei Facebook, Tiwtter oder in versch. Blogs, merkte ich schnell, dass ich nicht der einzige bin, der Orange-SPAM-Mails erhält, zum einten beruhigend, zum andern aber auch ein wirkliches Armutszeugniss für einen Grossen Konzern (Orange the next Cablecom??? *lach*)

Werbung:
[ad#co-2]

About The Author

2 Kommentare zu „Orange – oder der Regelmässige SPAM in meiner Mailbox – oder „Orange the next Cablecom““

  1. Pingback: Martin Rechsteiner

  2. Naja – ich kenne viele Fälle in umgekehrter Reihenfolge. Aber wer richtet sich denn heute noch Mail-Adressen von Swisscom und Co? ein?…Bin übrigens seit Jahren Kunde von Orange UND Cablecom – und hatte nie Probleme. Es geht also auch so. Einzig mit der Netzqualität von Orange sowie der z.T. langsamen Datenübertragungen muss bei mir Orange Abstriche entgegennehmen. Aber das alleine genügt für mich noch nicht, den Anbieter zu wechseln.
    Was die Cablecom anbelangt; ich wohne nicht in der Stadt und habe beispielsweise soeben auf Fiber Power Internet gewechselt – einfach gigantisch schnell…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen