Google hat endlich die Katze aus dem Sack gelassen und die Details zu ihrem Google TV präsentiert.
Nach dem das Apple TV und die Boxee Box „nur“ auf das Streaming ausgelegt sind. Das heisst Inhalte von Lokalen Computern, NAS-Systemen und beim Apple TV auch das streaming vom iPad/iPhone oder iPodTouch aus.
Bietet das Google TV auch die normalen Fernsesehnder in Verbindung mit Twitter Clients, Spielen, Chats, Games und vielem möglichen.
Beim Google TV wurde auch angekündigt, dass die Box Zugang zum Android Market bekommen wird. Laut Gerüchten soll dies bei der Apple TV aber auch bald per Update kommen, da können wir nur gespannt abwarten.
Das Google TV bekommt auch eine ähnliche Möglichkeit wie beim Apple TV via AirPlay Medien vom iPad/iPhone an den TV zu streamen, Fling nennt sich dass bei Google und lässt von Android Phones Streamen. Es ist auch Multitasking fähig.

Beim Google TV gibt's zwei Verschiedene Modelle zum einten das verbaute Google TV in dem Aktuellen Sony Modell oder die Google TV Set Top Box, welche von der Schweizer Firma Logitech fabriziert wird.

Werbung:
[ad#co-2]
Google TV – der dritte im Bunde – http://www.pokipsie.ch/2010/10/07/google…
Ich muss sagen, Google TV „gluschtet“ mich eigentlich im Moment um einiges mehr als Apple TV. Ich meine schon nur während dem TV gucken zu twittern ist ein Argument 😀
Das geht jetzt doch schon? Mit iphone oder iPad warum also einen Teil vom Bild dazu verwenden?
Zuerst musst du mal schlaues Programm haben bevor das Sinn macht…