Apple Watch Series 10

Apple Watch Series 10: grösser und dünner

Die neue Apple Watch hat am Montagabend (Morgen) die alljährliche September-Keynote eröffnet. Dabei zeigte der Hersteller aus Cupertino die neue Apple Watch Series 10 Apple Watch. Diese ist nicht nur 30 Prozent grösser, sie ist auch um 10 % dünner geworden. Was die neue Apple Watch Series alles kann, das schauen wir uns doch kurz zusammen an.

Besserer Blickwinkel und mehr Helligkeit

Das neue, abgerundete und grössere Display ist in der neusten Version deutlich heller ausgefallen. Damit hast du, egal, was du gerade machst, immer einen guten Blickwinkel auf deine Apple Watch. Hierfür setzt Apple zum ersten Mal auf eine Weitwinkel-OLED-Technologie. Dieses erlaubt es auch, dass die Anzeige beim Always-on-Display (immer an Bildschirm) sekündlich und nicht wie bis anhin nur minütlich aktualisiert wird. Das ist schon eine tolle Ansage, damit wird alles noch lebendiger, wie Apple es beschreibt.

Apple Watch Series 10
Genialer Blickwinkel auf der Apple Watch 10: Bildquelle Apple

Spannend ist, dass Apple es geschafft hat deutlich bessere Hardware zu verbauen und dennoch dünner und leichter geworden ist. Mit der neusten Apple Watch spart Apple ganze 10 Prozent an Gewicht gegenüber seinem Vorgänger ein und bringt nur noch ein 9.7 mm dünne Smartwatch auf den Markt. Dies gilt für das Aluminium-Modell, welche es in den folgenden Farben zu kaufen gibt:

  • Jet Black (Diamantschwarz)
  • Silver (Silber)
  • Rose Gold (Roségold)

Neu setzt Apple auf Titanium anstelle von Edelstahl bei den teureren Modellen. Hier kommen Farben wie:

  • Titan
  • Gold
  • Slate (Schiefer)

in den Verkauf. Bei der neuen Titanium-Apple Watch kommt Apple gar auf eine einsparnis von 20 Prozent.

Aufladen extraschnell: viele neue Funktionen bei bewährter Akku-Laufzeit

Bei dem doch deutlich dünneren Gehäuse kommt bei mir immer gleich auch die Frage nach dem Akku auf. Hier gibt Apple an, dass die Leistung immer noch bei 18 Stunden liegt. Haben die letztjährigen Modelle schon einen kleinen Lade-Boost erhalten, geht es bei der Apple Watch 10 nochmals etwas höher. Apple spendiert seiner Smartwatch eine Schnellladefunktion, die es dir ermöglicht, deine Apple Watch innert 30 Minuten auf 80 Prozent ihrer Leistung zu bringen.

Das klingt schon sehr spannend, vor allem wenn du am Morgen, nachdem Aufstehen bemerkst, dass du ganz vergessen hast, deine Apple Watch aufzuladen.

Schlafapnoe-Erkennung und weitere Gesundheitsfunktionen

Einer der Gründe, warum ich seit vielen Jahren eine Apple Watch trage ist, dass ich mir Gedanken um meine Gesundheit mache. Herz, Fitness, auf das alles sollte wir einen Blick haben, vor allem wenn wir langsam, aber sicher älter werden.

Hierbei kann dir die Apple Watch sehr gut behilflich sein. Neu misst die Apple Watch 10 in der Nacht auch nicht nur deine Schlaf-Intensität, sondern horcht sie gleich auch noch auf eine eventuelle Schlafapnoe.

Ein Thema, das auch in der heutigen Zeit noch viel zu wenig behandelt wird und auch im Alltag zu wenig ein Thema ist. Ausser, dass man sich vielfach über das Schnarchen anderer Mitmenschen lustig macht.

Aber auch die Umgebungswasser-Temperatur, vor allem beim Tauchen praktisch, kann die Uhr für dich ermitteln und auch die Tauchtiefe wird bis zu sechs Meter ermittelt (die Apple Watch Ultra kann bis zu 40 Meter messen).

Apple Watch Series 10
Apple Watch Series 10: Bildquelle Apple

Audio-Ausgabe über die Lautsprecher an der Uhr

Richtig gespannt bin ich auf die neuen «Lautsprecher» an der Apple Watch. Konnten die Vorgänger Musik oder Podcast-Inhalte nur via Bluetooth auf AirPods übertragen, lassen sich ab der Apple Watch 10 diese auch direkt an der Apple Watch ausgeben. Hier wäre ich schon einige Male froh gewesen, als ich in der Bar im Keller war und die Kopfhörer nicht auf mir hatte, so einen Podcast weiter abspielen zu können.

Neuer S10-Chip

Apple Watch Series 10
Apple Watch Series 10: Bildquelle Apple

Bei der Wahl vom Chip, dem Herzen der Apple Watch, setzt Apple auf den neuen S10-Chip. Dieser ist nicht nur kompakter, er kann auch deutlich energieeffizient arbeiten und kann mehr Daten auf einmal verarbeiten. Wie sich dies im Alltag schlagen wird, wird sich noch zeigen. Bei all den KI-Anwendungen, die hier auf uns zukommen, ist das natürlich aber auch kein Wunder. Er erlaubt es auch, dass die Hintergrundgeräusche beim Telefonieren besser ausgefilterter werden können.

Neue Apps und Watchfaces

Oben bereits beschrieben, gibt es ein neues Watchface für die ganzen Apple Watches. Doch beim Titanium-Modell gibt es noch ein exklusives, sehr flexibles Watchface mit dazu. Die von der Mitte nach aussen verlaufenden Streifen glänzen dich anders an, je nachdem wie du auf deine Apple Watch schaust. Das schaut schon extrem chic aus.

Endlich kommt auch die Übersetzungs-App, welche du vielleicht vom iPhone her kennst, auch eine Apple Watch App. Damit kannst du, live Gespräche mitschneiden und übersetzten lasen. Super praktisch für alle, die fleissig unterwegs sind. Ich hätte mir solch eine Lösung schon mehrfach, direkt hinter der Bar gewünscht.

Erstes Fazit zur Apple Watch 10 Serie

Nein, ich hatte die neue Apple Watch 10 Serie noch nicht in den Fingern. Doch die Apple eigenen Bilder und Videos zeigen immer schon einen sehr guten Einblick in die neue Smartwatch Generation.

Was ich bis anhin gesehen habe, macht Freude und ich würde sie mir definitiv gerne genauer anschauen. Vor allem das grössere Display und der verbesserte Blickwinkel klingen spannend, aber auch die neue Gesundheitsfunktion. Das könnte durchaus sehr spannend werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen