Suchergebnisse für: fitbit

Fitbit synchronisiert nicht mehr - Anleitung zum Zurücksetzten

Fitbit synchronisiert nicht mehr – Anleitung zum Zurücksetzten

Der Schock eines jeden Fitness-Tracker Nutzers ist doch zu merken, dass man den kleinen aber feinen Tracker verloren hat. In meinen Jahren der Fitness-Tracker Nutzung ist mir das auch schon das eine oder andere mal passiert. Bis anhin aber zum Glück immer wieder gefunden. Teilweise nach Stunden aber auch schon mal nach 2-3 Tagen erst …

Fitbit synchronisiert nicht mehr – Anleitung zum Zurücksetzten Weiter lesen »

Google Pixel Watch 2

Google Pixel Watch 2

Nicht nur eine neue Smartphone-Serie und zwei (zumindest für uns Schweizer) neue In-Ear-Kopfhörer hat Google heute Abend vorgestellt. Auch die Google Pixel Watch hat eine neue Version erhalten. Äusserlich hat sich kaum was geändert, doch was ist denn neu an der Smartwatch aus dem Hause Google? Die ersten Details zur Google Pixel Watch 2.

Apple Mac mini M2

Apple Mac mini M2 und M2 Pro

Heute hat Apple fleissig an seiner Mac-Linie geschraubt, neben den beiden neuen MacBook Pro-Modellen zeigten sie auch den schmalen und leistungsstarken kleinen Desktop-Computer. Der Mac mini, mit einem M2 oder einem M2 Pro-Prozessor ist der neuste Desktop-Rechner und löst gleichzeitig auch den Vorgänger mit M1 sowie auch den schon etwas in die Jahre gekommenen Intel-Mac mini ab. Hier im Beitrag gibt es schon einmal die ersten Details zum Apple Mac mini M2 und dem M2 Pro-Modell.

HeyTap Health - Endlich auf für iOS

HeyTap Health – Endlich auf für iOS

Im letzten Jahr hat der chinesische Smartphone-Hersteller OPPO seine ersten Fitness-Wearables und auch einen ersten Wurf von ihrer Smartwatch auf den Markt gebracht. Im #GeekTalk Podcast haben wir kurz mal darüber gesprochen, ein Test dazu hat sich aber nicht ergeben.
Bis anhin konnten nur Android-Nutzer von den Wearables und der Smartwatch profitieren, das hat nun ein Ende, die HeyTap Health App gibt es nun endlich auch für iOS. 

Die Verpackungsvorderseite

Google Nest Hub 2 – Die ersten Eindrücke nach zwei Wochen im Einsatz

Vor knapp einem Monat hat Google den Schweiz-Start, vom 4. Mai 2021 kommuniziert, nun ist ein langer Monat rum und ich kann euch ein wenig über meine ersten Erfahrungen mit dem Smart Hub berichten.
Seit vielen Jahren bin ich ein grosser Fan von Sprachassistenten. Diese digitalen Assistenten nutze ich von morgens bis abends ganz fleissig für alle möglichen Aufgaben. Seit Langem vertrete ich auch die Meinung, dass an einem solchen Assistenten ein Display eine tolle Option ist. Je nach Aufgaben, die ich dem digitalen Assistenten Stelle möchte ich ein visuelles Feedback bekommen.

Huawei - Wearables und Smartwatches

Huawei Band, Watch FIT oder Watch – Welches Huawei Wearable passt zu Dir?

Hier im Blog habe ich euch, in einem detaillierten Beitrag, schon einmal den Unterschied zwischen Sportuhren, Fitnesstracker und Smartwatch erklärt. Bei generellen Fragen dazu geht ihr am besten zu dem Beitrag zurück. Heute geht es um die sportlichen Produkte aus dem Hause Huawei. Mein erster Fitnesstracker von Huawei hab ich 2015 für euch getestet. Im selben Jahr hatte ich auch die erste einfache Smartwatch von Huawei im Test. Dazwischen hat sich viel getan und der chinesische Hersteller hat diverse Modelle nachgeliefert.
Heute geht es übrigens jeweils um die aktuellsten Modelle aus dem Hause Huawei. Das meiste lässt sich aber auch auf die älteren Modelle ableiten.

Einfaches und schnelles Bezahlen im Restaurant

Limit Erhöhung beim Kontaklosen bezahlen ohne PIN

Wer mich ein wenig hier im Blog, oder drüben auf Social Media verfolgt, hat sicherlich schon mit bekommen, dass ich das Kontaktlose bezahlen sehr schätze. Schon bevor es überhaupt offiziell in der Schweiz möglich war, hab ich mit meiner Apple Watch bezahlt. 
Später kam dann auch meine Samsung Galaxy Watch mit Samsung Pay hinten nach und auf Google Pay müssen wir hier in der Schweiz leider immer noch warten. 
Heute gibt das Konsortium um Mastercard, Visa, American Express und die Postfinance bekannt, dass sie eine Limit Erhöhung beim Kontaktlosen bezahlen einführen werden.

Digitale Prepaid Kreditkarte von SwissBankers

Digitale Prepaid Kreditkarte von SwissBankers

Aktuell bin ich gerade unterwegs in Richtung Tessin im Zug. Da erreicht mich soeben eine PR-eMail die mich sehr, sehr freut. In den letzten Jahren teste ich für euch, liebe Leser einige unterschiedliche Bezahlsysteme hier für den Blog und den Podcast. Dazu gehören Apple Pay, Samsung Pay, Revolut, TransferWise,  Neon und weitere Dienstleister. Eines haben all diese Dienste gemeinsam. Obwohl ich eigentlich nur einen digitalen Bezahl Dienst testen und nutzen möchte bekomm ich jedesmal eine neue – vom jeweiligen Institut ge-brandete – Kredit und/oder gar Debitkarte zugesandt. Praktisch hier im Blog und über Social Media um euch zu zeigen, dass ich die Möglichkeiten auch wirklich teste, aus umwelttechnischer Sicht aber totaler Horror. Was will ich mit all dem Plastikmüll. 

Apple Watch und Samsung Gear S3

Bargeldlos in Berlin – während der IFA 2018

Wer meinen Blog hier ein wenig verfolgt, hat sicherlich mit bekommen, dass ich ein begeisterter Nutzer der bargeldlosen Bezahlung bin. Wenn ich aus dem Haus gehe, habe ich selten mehr als 20.- bis 30.- Franken mit dabei, vielfach bin ich sogar komplett ohne Bargeld unterwegs.
Wenn ich unterwegs etwas einkaufe bezahle ich mit ApplePay oder TWINT. Das funktioniert mit ersterem in der Schweiz auch fast überall. Das gleiche gilt natürlich online, nach Möglichkeit nutze ich immer den sicheren Weg über die beiden Bezahlmöglichkeiten. Mein Lieblingsshop Brack.ch hat die TWINT Bezahlung schon länger integriert, mit Apple Pay gehts leider nicht ganz so schnell vorwärts. 

Somit war ich natürlich gespannt wie das im Jahre 2018 in Deutschland klappt.

Das neue Logo für Google Pay

Google Pay ersetzt Android Pay und Google Wallet

Das Bezahlen über digitale Wege ist hier in der Schweiz schon seit Jahren Möglich. Wenn wir die grossen und noch aktuellen Systeme nehmen hätten wir da TWINT, seit 1.5 Jahren ApplePay und im letzten Jahr sind dann noch Samsung Pay und Fitbit Pay dazu gekommen. Etwas was es bis jetzt nicht in die Schweiz geschafft hat war Google Wallet oder Android Pay. Vielleicht ändert sich das jetzt ja mit der neuen Namensgebung und dem Unabhängiger machen von Android. 

Die Uhrenanzeige

Suunto Spartan Wrist HR Testbericht

Mit der Spartan Wrist HR von Suunto und dem integrierten Pulsmessung schlisset der Finnische Hersteller endlich wieder auf zu den anderen üblichen Verdächtigen auf dem Markt. Vor einigen Jahren hatte ich eine Suunto 2 im Test und hab diese auch gerne genutzt. Bis auf das kleine Details vom zusätzlichen Brustgurt was mich jedesmal stark nervte. Deshalb bin ich dann bei meiner Nutzung auf die Produkte aus dem Hause TomTom ausgewichen.
Doch nun liefert Suunto eine neue Ausgabe der beliebten GPS Trainingsuhr aus und deshalb wollte ich mir die etwas genauer anschauen.

Helsana+ App im Test - Gesund leben und Geld sparen

Helsana+ App im Test – Gesund leben und Geld sparen

Wer mich ein wenig verfolgt hat sicherlich schon mal mitbekommen, das sich trotz meines Umfangs meist fleissig unterwegs bin was die Bewegung angeht. Ich versuche täglich mit meinen Mädels spazieren zu gehen und damit sammelt man so den einen oder anderen oder anderen Schritt/Aktivitätspunkt oder was die ganzen Wearables/Gadgets/Apps etc. sammeln.
Begonnen hat damals alles mit einem Ericsson-Telefon das behauptet hatte meine Schritte zählen zu können. Da ich dachte, dass ich niemals im Tag die «gesunden» 10’000 Schritte erreiche musste ich das mal testen. Später kamen dann die ersten Fitbit’s, Polar, TomTom’s, Misfits und so weiter Wearables dazu und ich habe über eine längere zeit sogar mit drei Gadgets gleichzeitig meine Aktivitäten ge-trackt. Mittlerweile misst bei mir die Apple Watch – am linken – und abwechselnd eine andere Uhr an der rechten Armseite. Diese nehmen die Anzahl gemachte Schritte auf, die Herzfrequenz über den Tag verteilt, die Treppenstufen und so weiter. Doch immer schon war die Frage, was mach ich mit den Daten.
Bei mir – wie oben schon erwähnt – hat es mit einem «das schaffe ich eh nie» begonnen.

Sen.se Mother - eine Familie lässt sich Tracken

Sen.se Mother – eine Familie lässt sich Tracken

Seit vielen Jahren trage ich Fitnesstrecker mit mir herum, begonnen hat es vor vielen Jahren mit einem (damals noch) Ericsson Handy welches mich auf Schritt und Tritt verfolgte. Später kamen dann die ersten Tracker dazu wie das Fitbit oder Produkte von Jawbone etc. ein Teil der Testberichte solcher findet ihr direkt hier im GadgetPlaza Blog. Ein Wunsch meiner beiden Mädels war auch jeweils auch einen solchen besitzen zu wollen. Der wuchs vor allem da sie mehrfach im Tag immer wieder nach dem «Blümchen» vom Fitbit nachgefragt haben und je nachdem wie gross es war den Papa anschliessend wieder motiviert hatten aufzustehen und etwas zu gehen.

Fitness - Das perfekte Gadget-Paar?

Fitness – Das perfekte Gadget-Paar?

Seit meinen beiden Unfällen habe ich leider etliche Kilos zugenommen. Dies haben sicherlich schon einige feststellen dürfen, die mich virtuell (über das Avatar-Bild) kennen gelernt und später im realen Leben getroffen haben. Der Grund liegt darin, weil ich mein Avatar Bild nur alle 7 bis 10 Jahre austausche. Das erinnert mich daran, dass bald eigentlich wieder mal ein …

Fitness – Das perfekte Gadget-Paar? Weiter lesen »

Dacadoo - Check mal deine Gesundheit

Dacadoo – Check mal deine Gesundheit

Wer mich kennt weiss, ich bin ein angefressener Fitness– und Activitätstracker Nutzer. Täglich begleiten mich mehrere der kleinen Helferlein und halten mein Leben fest. Seit letzter Woche schlafe ich wiedermal mit einer Grippe. Dies sieht man dann auch jeweils am Abend wenn ich die ganzen Tracker mit ihren Apps abgleiche. Natürlich sieht man dies auch …

Dacadoo – Check mal deine Gesundheit Weiter lesen »

Pokipsies Wochenrückblick

#3313 WochenRückblick Pokipsie Network

Diese Woche begann für unsere Familie ein neuer Lebensabschnitt, unsere grössere kleine geht nun seit Montag fast täglich in den Kindergarten. Sie ist unglaublich stolz – noch stolzer war sie als sie am Donnerstag verkünden konnte dass sie (weil es ja so streng ist) schon ihren ersten Freitag hatte *g* Etwas trauriges gab es aber …

#3313 WochenRückblick Pokipsie Network Weiter lesen »

TomTom Event 2013 Rückblick

Fitness und Gadgets – die kleinen Helferchen zum Erfolg

Fitness und Gadgets zwei Dinge die sich extrem gut vertragen und dieser Meinung bin nicht nur ich. Immer mehr kommen sie auf die ganzen Fitness-Gadgets. Unter den jeweiligen Kurzbeschrieb findet ihr immer den Link zu dem kompletten Review auf unsrem GadgetPlaza Blog, noch sind nicht ganz alle online, werden aber hier im Beitrag nach und nach …

Fitness und Gadgets – die kleinen Helferchen zum Erfolg Weiter lesen »

Pokipsies Wochenrückblick

#1513 WochenRückblick Pokipsie Network

Je nach verfügbarer Energie testen wir immer wieder die neusten und praktischen Gadgets. Unsere Testberichte könnt ihr in den meisten fällen zum einen als Textreview auf GadgetPlaza als Video auf YouTube und in Ton auf dem #GeekTalk anhören. Habt ihr dazu einen Wunsch? Ein Gadget dass wir für euch einmal unter die Lupe nehmen sollten? Dann …

#1513 WochenRückblick Pokipsie Network Weiter lesen »

Nach oben scrollen