- Apple Apps vorgestelltDie Apple eigenen Apps sind mächtiger als so mancher denkt. Die Apps sind immer sehr schlicht gestaltet, deshalb sind viele Funktionen gar nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Der grösste Vorteil liegt aber sicherlich darin, dass sie allesamt nahtlos ineinander eingehen und du mit allen gut zusammenarbeiten kannst. Das gilt nicht nur für dich selbst, auch in der Familie oder mittlerweile auch mit Arbeitskollegen zusammen. Hier im Beitrag möchte ich dir die einzelnen Apps vorstellen, zu denen ich schon Erklärungs-Videos gemacht habe. Das Ziel ist es natürlich, über die nächsten Wochen und Monate hier alle Apple Apps vorgestellt zu haben. Somit schau immer wieder mal vorbei.
- Google Pixel Drop März 2025: Das sind die FeaturesPixel-Fans durften lange darauf warten, nun ist es endlich da, das erste Pixel-Update vom 2025. Seit Dienstagnachmittag wird das Update ausgerollt. Ich habe schnell ein Backup von meinem Pixel 9 Pro gemacht und habe das Update gleich eingespielt. Schliesslich wollte ich ein Video dazu machen, mit all den neuen Funktionen vom Google Pixel Drop März 2025-Update.
- DECT-Headset mit dem FRITZ!Fon verbindenIn meinem Video zum FRITZ!Fon X6 habe ich erst gerade wieder die Möglichkeit angeschnitten, ein Bluetooth-Headset mit dem FRITZ!Fon zu verbinden. Ja, das ist leider bisher nicht möglich, muss es aber eigentlich nicht unbedingt. Klar, eigentlich schon, denn es wäre deutlich einfacher, ein bestehender Bluetooth-Kopfhörer mit seinem FRITZ!Fon zu verbinden, anstelle von einem Extrakauf. Wie, dass du dein DECT-Headset mit dem FRITZ!Fon verbinden kannst, das zeige ich dir hier im Beitrag.
- iPhone Synchronisieren: iPhone vom MacBook aus steuernEine Funktion, die Huawei schon seit vielen Jahren mit dem MateBook und den damals noch aktuellen Huawei Smartphones beherrschte, war das Übertragen des Bildschirminhalts auf den Computer. Das ganze konntest du einfach und schnell initiieren, indem du das Huawei Smartphone an das MateBook (Modell 2021/ Modell 2020) oder den MateView Monitor gehalten hast. Apple hat mit dem letzten grossen macOS/iOS Update im letzten Herbst die Funktion auch eingeführt. Mit iPhone Synchronisieren kannst du das, was du auf deinem iPhone siehst, auf deinen Mac bringen. Dies funktioniert aber nur bei gesperrtem iPhone-Bildschirm, dafür lässt es sich von überall aus starten (sofern dein iPhone im gleichen WLAN ist).
- iPad Air M3 und das neue Magic KeyboardZum Wochenstart, mit einem Tweet angekündigt, gab es gestern die Neuigkeit zu Apples aufpoliertem iPad und iPad Air M3. Das «normale» iPad beschreibe ich etwas weiter unten, erst einmal geht es um das iPad Air M3 und das neue Magic Keyboard.
- AON, GPON oder XGS-PON: Was ist das? Und was ist besser?Glasfaser, ein Kabel, über das du unbedingt ins Internet möchtest. Ich würde behaupten, wenn du es hast, dann kannst du dich glücklich schätzen. Damit gehörst du zu den Menschen auf unserem Planeten mit den schnellsten Zugängen zum Internet. Doch wenn man sich ein wenig genauer mit dem Thema beschäftigt, tauchen Wörter wie AON, GPON oder XGS-GPON auf. Was die drei Wörter bedeuten, was der Unterschied von ihnen ist, das möchte ich dir hier im Beitrag beschreiben. Gleich vorneweg beschreibe ich dir die drei Technologien, streife dabei aber jeweils nur deren Eigenheiten und Vor- sowie Nachteile. Wer sich tiefer damit beschäftigen möchte, dem verlinke ich den einen oder anderen weitergehenden Content. Hier im Beitrag geht es um einen ersten kleinen Einblick in die Technologie als solche und wohin die Reise gehen wird.
- iPhone 16e: Apples neues EinstiegsmodellAktuelle Technik, verbunden mit einem günstigeren Preis? Das ist die neue iPhone 16e-Serie von Apple. Gestern Abend zeigte Apple sein neustes Familienmitglied, das Apple iPhone 16e. Aus den SE-Modellen wird jetzt wohl eine «e»-Serie.
- FRITZ!Box in Home Assistant integrierenHome Assistant ist eine sehr spannende Plattform für dein smartes Zuhause.Deine FRITZ!Box in Home Assistant… FRITZ!Box in Home Assistant integrieren weiterlesen
- Welche AirPods Generation habe ich?Apple AirPods, so verspottet, wie sie zum Start wurden, so erfolgreich sind sie heute! Schauen wir uns die mobilen Bluetooth-Kopfhörer von heute an, sehen wir, dass die meisten ähnlich bis fast genau gleich ausschauen. Vor allem aber bekomme ich es immer wieder mit, dass Lesende des Blogs hier oder Bekannte um mich herum sich günstige Kopfhörer kaufen. Mit dem Grund, dass man damit ja sparen kann und gutes erhalten soll. Doch grösstenteils geht es nicht lange und es wird dann doch das Original gekauft. Nicht nur beim Kauf, auch beim Update-Wunsch, kommt aber immer wieder die Frage auf: Welche AirPods Generation habe ich? Wie du herausfinden kannst, welches Modell du hast, oder das ein Angebot ist, welches du im Netz gefunden hast, das zeige ich dir hier im Beitrag.
- Anker Prime Charger 250WAuf meinem Schreibtisch habe ich seit zwei Jahren eine geile Powerstation, der Satechi 200W Type-C 6-Port GaN Charger, diesen möchte ich nicht mehr missen. Sechs USB-C-Ports, welche für meine Gadgets, die ich im Alltag nutzen kann, um sie mit Strom zu versorgen. Fast zeitgleich habe ich mir auch ein USB-C- aus USB-C-Kabel gekauft, welches mir den aktuellen Stromverbrauch anzeigt. Doch manchmal möchte ich zwei Geräte vergleichen, das geht mir nur mit einem Kabel nicht ganz so einfach. Nun habe ich mir den Anker Prime Charger 250W gekauft, warum und wie zufrieden ich damit bin, das verrate ich dir hier im Beitrag.
Weitere Artikel im Blog nachlesen